Ernährung

ROYAL CANIN: Tierärztlicher Heimlieferservice für Spezialnahrungen

Royal Canin - Heimlieferservice

Köln. Die Royal Canin Spezialnahrungen, die exklusiv in Tierarztpraxen erhältlich sind, bieten eine „Ernährung nach Maß“ auf höchstem Niveau. Neben Diätnahrungen, die den besonderen Bedarf bei Erkrankungen z. B. von Nieren, Herz oder Leber berücksichtigen, gibt es solche, die der Entstehung von Krankheiten entgegenwirken und gezielt abgestimmt sind auf Alter, Größe und Gewicht des Tieres. Ab sofort können sich Tierhalter die für ihr Tier exakt passende ROYAL CANIN Nahrung von ihrer Tierarztpraxis nach Hause liefern lassen. Das erspart Fahrten in die Praxis und das Tragen größerer Futtermengen. Der Heimlieferservice von Tierarztpraxen vereint damit viele Vorteile: große Auswahl exakt abgestimmter Nahrungen fachkundige Beratung, die sicher stellt, dass die optimal passende Nahrung bestellt wird komfortable Bestellung (z.B. per Telefon, Fax, E-Mail) keine Fahrten und kein Tragen Lieferung und Abrechnung garantiert seriös Vertrauter Ansprechpartner für Rückfragen Einfach in der Tierarztpraxis beraten lassen, die Royal Canin Nahrung der Wahl von zu Hause aus bestellen und …

weiterlesen »

„Bio“ für Haustiere – mehr als ein Trend?

Gesundes Tierfutter und Spielzeug für Hund, Katze & Co. Erlangen. Ihre rund 23 Millionen Hunde, Katzen, Vögel und Nager sind vielen Deutschen so wichtig wie nichts anderes. Wie Tierfreunde ihre treuen Begleiter gesund und umweltbewusst füttern, worauf sie achten sollten und welche Stolperfallen beim Einkauf von Fressen, Spielzeug und sonstigem Haustierbedarf lauern, haben die Haustierexperten vom Bio-Nachhaltig-Fair Portal COSS-MOSS zusammengefasst. Der allgemeine Trend geht bereits seit einiger Zeit auch beim Haustierbedarf immer stärker Richtung „Bio“ und „Öko“. Kein Wunder, denn wer für sich selbst nur vollwertige, ökologisch nachhaltige Produkte kauft, will natürlich auch seinem Vierbeiner kein industrielles Discounter-Futter vorsetzen. Bei falscher und zu schlechter Ernährung drohen schließlich auch Tieren die üblichen „Zivilisationskrankheiten“ wie Überfettung, Diabetes, Arthrose und sogar Krebs. Das richtige, gesunde Tierfutter Den Vierbeinern ist meist auf den ersten Blick anzusehen, wie gut es ihnen geht: Ein seidiges Fell oder ein volles Federkleid, saubere und gesunde Zähne, wache Augen, …

weiterlesen »

Experten-Tipp zur Rohfleischfütterung

Sachgerechter Parasitenschutz Osnabrück. Viele Hundehalter ernähren ihre Vierbeiner auf Basis von rohem Fleisch. Welche Risiken dabei aus Sicht eines Parasitologen bestehen – und wie man diesen vorbeugen kann – erklärt Prof. Dr. Georg von Samson‐Himmelstjerna, Vorsitzender der Expertenorganisation ESCCAP und Direktor des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin der Freien Universität Berlin: Über rohes Fleisch und Innereien (z.B. Lunge oder Leber) können verschiedene Parasiten auf Hunde übertragen werden. Dazu zählen unter anderem Toxocara canis, der häufigste Spulwurm in Deutschland, der kleine Hundebandwurm Echinococcus granulosus und die Einzeller Neospora caninum. Wie hoch das Risiko ist, dass sich Hunde über rohes Fleisch mit diesen und anderen Erregern anstecken, ist bisher unbekannt. Sicher ist nur, dass es möglich ist und immer wieder vorkommt. Dies heißt jedoch nicht, dass Hunde aus parasitologischer Sicht grundsätzlich nicht roh ernährt werden dürfen. Wichtig ist nur, dass das Fleisch vor dem Verfüttern ausreichend tief und lange eingefroren wird, um …

weiterlesen »

Gutes Bauchgefühl! Gezielte Hilfe bei Magen-Darm-Problemen

Gezielte Hilfe bei Magen-Darm-Problemen beim Hund. Foto: ©-Igor-Norman

Köln. Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung, Erbrechen… Viele Hunde haben immer wieder Magen-Darm-Probleme. Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein. Bei machen Tieren ist die Bauchspeicheldrüse nicht voll funktionsfähig, bei anderen ist die Leber geschwächt und wieder andere haben einen sensiblen Magen und reagieren auf jede Form von Stress mit Verdauungsproblemen. Ebenso individuell sollte auch die Ernährung ausgerichtet werden, denn eine Pauschalempfehlung wie das Füttern von „Huhn und Reis“ kann auch zu einer Verschlechterung führen. Royal Canin hat die GASTRO INTESTINAL Nahrungen entwickelt, die je nach Ursache gezielt helfen. Um die tatsächliche Diagnose stellen zu können, braucht es eine fundierte Untersuchung und Nachsorge, daher gibt es diese Trocken- und Feuchtnahrungen von Royal Canin nur in Tierarztpraxen. Hundehalter, deren Vierbeiner Probleme mit der Verdauung haben, sollten sich dort beraten lassen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.royal-canin.de.

weiterlesen »

Warum immer mehr Hundehalter zu getreidefreiem Hundefutter greifen?

Mehr als nur ein kurzzeitiger Trend, sondern ein grundlegender Wandel der Hundeernährung: artgerecht statt „vermenschlicht“. Getreide wird von vielen Hundeexperten als problematischer Futterbestandteil gesehen, da es zwar billig ist, aber zu viele Kohlenhydrate enthält. Das Verdauungssystem von Hunden ist grundsätzlich nicht für Getreide, sondern primär für Fleisch ausgelegt. Ausschließlich auf Fleisch zu setzen, ist aber keine Lösung, da es ebenfalls zu Mangelerscheinungen kommen kann, warnen die Hundefutterexperten von nutricanis. Hamburg. Wenn Getreide einen so wesentliche Anteil der menschlichen Ernährung ausmacht, warum dann nicht auch für die des Hundes? Ein Gedanke, der jahrzehntelang von vielen Hundehaltern und Hundefutter-Herstellern wie selbstverständlich umgesetzt wurde. Hinzu kommt noch der ganz profane Vorteil, dass Getreide vergleichsweise billig ist. Bei getreidehaltigem Hundefutter wurde daher das Nützliche mit dem Praktischen verbunden – so dachte man zumindest bislang. Doch mittlerweile ist die Forschung deutlich weiter, und die Ergebnisse sind alles andere positiv, was die Verfütterung von Getreide an …

weiterlesen »

Entspannung für Hunde – Gut vorbereitet in die Ferienbetreuung

Köln. Wird ein sensibler Vierbeiner in der Ferienzeit in einer Tierpension oder von Bekannten betreut, ist dies für ihn immer auch mit Unruhe verbunden. Tierhalter können aber bereits einige Wochen zuvor aktiv werden, um die Anspannung und Belastung für ihr Tier zu vermindern. Denn zum Wohl ängstlicher und sensibler Hunde hat Royal Canin die Spezialnahrung CALM entwickelt. CALM ist die weltweit erste Nahrung mit den natürlichen Stressregulatoren Alpha-Casozepin und L-Tryptophan. In der speziellen Zusammensetzung von CALM helfen diese nachweislich, emotionale Belastung bei Hunden effektiv auszugleichen. Die Trockennahrungen CALM für Hunde und Katzen sind ausgewogene Alleinfuttermittel, die den Vierbeiner umfassend versorgen. Da es zwei bis drei Wochen dauert bis der ausgleichende Effekt eintritt, sollte man bereits rechtzeitig vor dem Urlaub mit der Fütterung beginnen. Wichtig ist außerdem, für die Reisezeit einen ausreichenden Vorrat an CALM mit in die Tierpension bzw. zum Tiersitter zu geben. Tierhalter, die mehr über CALM von Royal …

weiterlesen »

Liebe macht blind – objektiver Gewichts-Check leicht gemacht

Idealgewicht-Hund, Royal Canin

Royal Canin informiert Köln. Liebe macht blind. Nur so lässt es sich erklären, dass die meisten Tierhalter nicht wahrnehmen, wenn ihr Vierbeiner zu pummelig oder gar dick geworden ist. Dabei ist es ganz einfach, dies zu überprüfen. Erster Anhaltspunkt ist ein aufmerksamer Blick. Ist die Taille von der Seite und von oben deutlich zu erkennen, ist dies schon mal ein gutes Zeichen. Im zweiten Schritt muss dann Hand angelegt werden. Handlungsbedarf besteht immer dann, wenn beim Streicheln über den Brustkorb die Rippen des Tieres ohne Druck nicht mehr gefühlt werden können. In diesen Fällen sollten weitere Kriterien wie zum Beispiel die Fettschicht am Bauch oder am Schwanzansatz überprüft und das Tier gewogen werden. Eine praktische Anleitung und Abbildungen zur Überprüfung von Körperform und Gewicht des eigenen Vierbeiners finden Tierhalter auf www.royal-canin.de. Ist man sich nicht wirklich sicher, ob man mit seiner Einschätzung richtig liegt, ist es sinnvoll, seinen Vierbeiner kurz …

weiterlesen »

Spezialnahrung für kastrierte Hunde im XS-Format

Royal Canin Spezialnahrung Sterilised X-Small

Köln. Sehr kleine Hunde, die bis zu 4 kg wiegen, wie z. B. Bologneser, Havaneser, Pekinesen oder Chihuahuas haben besondere Bedürfnisse an eine gesunde Ernährung. Grund dafür sind unter anderem ihre speziellen Besonderheiten bezüglich Stoffwechsel und Energiebedarf, Kiefer und Gebiss sowie Herz-Kreislauf und Harntrakt. Noch spezieller wird der Anspruch, wenn sehr kleine Hunde kastriert sind. Denn dann verändern sich Energiebedarf und Appetit der Hunde erneut, und das Risiko für Harnwegserkrankungen kann weiter steigen. Daher hat Royal Canin in der Reihe seiner „X-Small“-Spezialnahrungen jetzt eine Nahrung speziell für XS-Hunde entwickelt, die kastriert sind. Die neue schmackhafte Premium-Nahrung „X-Small Sterilised“ fördert dank ihrer speziell abgestimmten Rezeptur und dem Zusammenwirken ausgewählter Nährstoffe die Gesundheit kastrierter Hunde im XS-Format auf den Punkt genau. Die Royal Canin Spezialnahrungen aus der Reihe „X-Small“ gibt es jeweils angepasst an verschiedene Altersstufen: bis zum 10. Lebensmonat (Junior), bis zum 8 Lebensjahr (Adult), für das fortgeschrittene Alter (Mature + 8) und für Senioren …

weiterlesen »

CALM: Hilfe für unruhige und belastete Hunde

Köln. Sind Hunde auffallend ängstlich oder geräuschempfindlich, wollen nicht alleine bleiben oder putzen sie sich derart übertrieben, dass es zu Haut- und Fellproblemen kommt, so kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie anhaltend emotional belastet sind. Die Ursachen für die Belastung können sehr unterschiedlich sein. Meist kommen verschiedene Faktoren zusammen. Manche Tiere sind von Natur aus sensibel oder haben schlechte Erfahrungen gemacht. Äußere Faktoren wie Feuerwerk, Gewitter, Besucher, Umzug, Renovierung, Familienzuwachs und selbst kleinste Veränderungen im Alltag wie ein neues Nachbartier, Feiertage oder wechselnde Arbeitszeiten des Halters, reichen dann oft aus, um den Vierbeiner vollends aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Trockennahrung CALM von Royal Canin kann jedoch helfen, dass sensible Hunde ruhiger und ausgeglichener werden. Denn: CALM ist weltweit die erste Nahrung mit den natürlichen „Stressregulatoren“ Alpha-Casozepin und L-Tryptophan. In der speziellen Zusammensetzung von CALM, die von Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurde, helfen diese nachweislich, die emotionale Balance bei Hunden …

weiterlesen »