Zuletzt aktualisiert am 21. April 2019 von Stefan Richter Neuer Leitfaden definiert erstmals Qualitätskriterien Hunde, Katzen, Pferde oder Kleintiere werden dank ihrer positiven Wirkung zunehmend in Therapie und Pädagogik eingesetzt. Jetzt haben die internationalen Verbände ISAAT und ESAAT erstmals die wichtigsten Kriterien für solche Einsätze definiert. Mit Unterstützung der Initiative Zukunft Heimtier ist ein Leitfaden entstanden, der den Einsatz von Tieren weiter professionalisieren soll – eine wichtige Voraussetzung für die breite Anerkennung im Gesundheitswesen. Bremen. Welche Ausbildung ist nötig, um tiergestützte Therapie durchzuführen? Welche Bedürfnisse haben die Vierbeiner dabei? Was ist zum Schutz der Patienten wichtig? Diese und weitere Fragen rund um den Einsatz von Tieren im therapeutischen und pädagogischen Kontext beantwortet der neue deutschsprachige Leitfaden „Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Praxis tiergestützter Interventionen“. Mit der Publikation haben sich die beiden wichtigsten europäischen Verbände für tiergestützte Interventionen erstmals auf Qualitätskriterien für praktische Einsätze geeinigt. Das Autorenteam Dr. Rainer Wohlfarth, Präsident …
Monatsarchiv: September 2014
September, 2014
-
25 September
ROYAL CANIN: Tierärztlicher Heimlieferservice für Spezialnahrungen
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2019 von Stefan Richter Köln. Die Royal Canin Spezialnahrungen, die exklusiv in Tierarztpraxen erhältlich sind, bieten eine „Ernährung nach Maß“ auf höchstem Niveau. Neben Diätnahrungen, die den besonderen Bedarf bei Erkrankungen z. B. von Nieren, Herz oder Leber berücksichtigen, gibt es solche, die der Entstehung von Krankheiten entgegenwirken und gezielt abgestimmt sind auf Alter, Größe und Gewicht des Tieres. Ab sofort können sich Tierhalter die für ihr Tier exakt passende ROYAL CANIN Nahrung von ihrer Tierarztpraxis nach Hause liefern lassen. Das erspart Fahrten in die Praxis und das Tragen größerer Futtermengen. Der Heimlieferservice von Tierarztpraxen vereint damit viele Vorteile: große Auswahl exakt abgestimmter Nahrungen fachkundige Beratung, die sicher stellt, dass die optimal passende Nahrung bestellt wird komfortable Bestellung (z.B. per Telefon, Fax, E-Mail) keine Fahrten und kein Tragen Lieferung und Abrechnung garantiert seriös Vertrauter Ansprechpartner für Rückfragen Einfach in der Tierarztpraxis beraten lassen, die Royal Canin …
-
18 September
Stadtführer für Hundebesitzer am unteren Niederrhein
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2019 von Stefan Richter Issum. Mischlingshündin Luna wurde am 25. Oktober 2004 im Kreis Wesel, genauer in Hünxe geboren und ist heute eine 39 cm große, schwarz-braune Mischlingshündin mit längerem, glatten Fell, dunkel-braunen Augen und einem kleinen „Heck-Spoiler“ als Rute. Luna hat drei Freunde – Mini, Teta und Espinete. Alle Vier sind sehr unternehmungsfreudig und erkunden zu viert die Hundewelt. Zu den vier Mischlingshunden gehören Frauchen Nadine und Herrchen Andre Potthoff aus Issum, die unter dem Titel „Luna und ihre Freunde unterwegs am unteren Niederrhein“ den ersten Stadtführer für Hundebesitzer am unteren Niederrhein veröffentlicht haben. Der Stadtführer ist aus Lunas Hundesicht geschrieben und auf 144 Seiten im handlichen Taschenbuchformat gedruckt und enthält Adressen rund um den Hund wie Hundesalons, Hundeschulen, Tierärzte, etc. aber auch hundefreundlichen Anlaufstellen für Hund und Herrchen, wie Hotels und Ausflugstipps und -ziele für den gemeinsamen Tag. Die Betriebe werden mit einem …
-
10 September
Einsatz von Vierbeinern: Tierische Co-Therapeuten im Trend
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2019 von Stefan Richter Immer häufiger werden Hunde, Katzen oder andere Tiere zur Unterstützung in Psycho-, Physio- und weiteren Therapien eingesetzt. Das belegen Zahlen des Internetportals www.tiergestuetzte-therapie.de, das von Mars unterstützt wird und eine Orientierung im Dschungel der Praxisangebote bietet. Bremen. Dass der Kontakt zu Tieren heilsam sein kann, hat die Wissenschaft längst bestätigt: Ihre Anwesenheit senkt Blutdruck und Herzfrequenz, fördert Entspannung, Konzentration und Motivation. „Das erkennen auch immer mehr Pädagogen und Therapeuten“, sagt Veronica Steinkampf. Die Heilpädagogin betreibt seit 15 Jahren das Internetportal www.tiergestuetzte-therapie.de, das den umfangreichsten Überblick über das vielfältige Angebot tiergestützter Interventionen in Deutschland gibt. „Als ich vor 20 Jahren anfing, tiergestützt zu arbeiten, gab es kaum Verständnis dafür, was Tiere leisten können – heute boomt der Einsatz vierbeiniger Co-Therapeuten“, sagt Steinkampf. In ihrem Portal sind derzeit 600 Anbieter bundesweit registriert. „Die Zahl der Registrierten steigt von Jahr zu Jahr deutlich – …