Osterholz-Scharmbeck (ots). Zu einem etwas unge­wöhn­li­chen Einsatz wur­de am Freitag, 14. Februar, 13.37 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck (Landkreis Osterholz, Niedersachsen) alar­miert. Anrufer hat­ten von einem Hund berich­tet, der sich schon eine gerau­me Zeit auf dem Dach eines Hauses in der Gartenstraße befand und die­ses nicht wie­der ver­las­sen konn­te. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestä­tig­te sich die Lage.

Osterholz-Scharmbeck - Hund auf dem DachOffensichtlich war der Hund durch ein geöff­ne­tes Fenster auf das schrä­ge Dach gelangt, hat­te sich dort nicht hal­ten kön­nen und war nun auf dem Flachdach eines Wintergartens gefan­gen. Dort tat der schwarz-wei­ße Tibet-Terrier laut­stark sei­nen Unmut kund. Bewohner des Hauses waren nicht zuge­gen. Da das Anleitern mit­tels Steckleiter nur unter Inkaufnahme von Schäden an der Regenrinne mög­lich gewe­sen wäre, ent­schied sich die Feuerwehr in Absprache mit der Polizei zum Einsatz der Drehleiter. Ein Feuerwehrmann und eine Polizistin näher­ten sich im Drehleiterkorb dem Hund. Dem war die Sache jedoch nicht geheu­er und er schaff­te es, den Rückzug über das Fenster anzu­tre­ten, sodass die Feuerwehr nicht wei­ter tätig wer­den musste.

Da zwi­schen­zeit­lich ein Verantwortlicher mit einem Schlüssel zum Haus an der Einsatzstelle erschie­nen war, konn­te der Verschluss aller offe­nen Fenster sicher­ge­stellt und damit wei­te­re „Ausflüge“ ver­hin­dert wer­den. Um 14.25 Uhr rück­ten die Einsatzkräfte wie­der ab.