Tierärztin wegen illegalem Welpenhandel zu Haft verurteilt

Zuletzt aktualisiert am 19. April 2019 von Stefan Richter

VIER PFOTEN fordert striktere Regeln beim Onlinehandel mit Tieren

Symbol-Foto: Verstorbener Malteser-Welpe aus dem illegalen Welpenhandel (Foto: © VIER PFOTEN)Landau/Hamburg. Eine Tierärztin aus der Südpfalz wurde am 29. Oktober vom Amtsgericht Landau wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz sowie Betrug zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. VIER PFOTEN begrüßt das Urteil als wichtiges Signal im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel. Die Tierärztin hielt Hunde unter schlimmen Bedingungen in dunklen, ungeheizten Kellerräumen; sie standen zwischen toten Ratten knöcheltief in ihrem eigenen Kot. Die zum Teil schwer kranken Welpen verkaufte sie unter anderem über eBay-Kleinanzeigen. In der aktuellen Kampagne „dankeEbay“ fordert VIER PFOTEN die Online-Plattform auf, eine Registrierungspflicht für Verkäufer in der Tierkategorie zu beschließen. So könnten Fälle wie dieser künftig verhindert werden. Auf www.dankeebay.de sammelt VIER PFOTEN Unterschriften für diese Forderung.

Denise Schmidt, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN Deutschland: „Der Fall in Landau ist grausam, doch leider nur die Spitze des Eisbergs. Der kriminelle Welpenhandel auf eBay Kleinanzeigen ist ein Millionengeschäft. Beinahe täglich melden sich bei uns Betroffene. Um das Leid der Welpen und der betrogenen Käufer endlich zu beenden, brauchen wir eine Registrierungspflicht für die Tierkategorie. Dass eBay Kleinanzeigen sich seit Jahren gegen diese einfache Maßnahme sträubt, ist ein Skandal.“

Hintergrund
Eine Betroffene, deren Hundewelpe kurz nach dem Kauf an Paravirose verstarb, hatte sich 2017 an die Stiftung VIER PFOTEN gewandt. Seitdem beschäftigt der Fall die Behörden. Bei einer Polizei-Razzia wurden im April 2017 bei der Tierärztin 44 Hunde beschlagnahmt und in umliegenden Tierheimen untergebracht. Zusätzlich zur Haftstrafe verhängte das Gericht mit seinem Urteil ein dreijähriges Berufsverbot sowie ein fünfjähriges Tierhalteverbot gegen die Tierärztin.

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Versuchen Sie auch

Versuchstier 2020 ist der Hund

Versuchstier 2020 ist der Hund

Die erschütternden Undercover-Bilder aus dem Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) im niedersächsischen Mienenbüttel haben eindringlich gezeigt, was Hunde in Pestizid- und anderen Giftigkeitstests teilweise erleiden müssen. Der Hund wird neben der Ratte besonders häufig in gesetzlich vorgeschriebenen Tierversuchen eingesetzt. Und die Zahlen steigen!