Aktuell
23. April – Tag der verlorenen Hunde
Boppard. Der Tag der verlorenen Hunde am 23. April ist ein Aktionstag, der auf die Problematik entlaufener und vermisster Haustiere aufmerksam macht.
Ernährung
Gesundheit + Pflege
Zahnpflege beim Hund beugt Krankheiten vor
Berlin. Die Zahngesundheit von Haustieren wird häufig unterschätzt, dabei ist sie ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge und trägt maßgeblich zum allgemeinen Wohlbefinden von Hunden und Katzen bei.
Schutz gegen Ektoparasiten: ganzjährig oder saisonal?
Köln. Hunde und Katzen werden von einer Vielzahl an Ektoparasiten befallen. Zecken, Läuse, Flöhe, Haarlinge und Mücken bringen unterschiedliche Risiken, Probleme und möglicherweise Erkrankungen mit sich.
Vor kurzem veröffentlicht
Zollhund Bobby macht großen Fund
Potsdam. Am 2. April erschnüffelte Zollhund ‚Bobby’ insgesamt 7.600 geschmuggelte Zigaretten, die in einem Pkw mit polnischer Zulassung versteckt waren.
Feuerwehr Bremerhaven rettet Hund aus der Geeste
Bremerhaven. Am Mittwoch, 9. April, 17.40 Uhr, alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr zur Tierrettung.
Neue Staffel: Die Welpen kommen – mit Martin Rütter
Köln. Die neue Staffel 6 ‚Die Welpen kommen – mit Martin Rütter’ läuft ab Sonntag, 4. Mai, 19.05 Uhr bei RTL und RTL+.
Für den guten Zweck: Agria-Dog-Walk
Düsseldorf. Vom 1. bis 4. Mai lädt die Agria Tierversicherung Hundeliebhaber zum digitalen Agria-Dog-Walk ein.
Mensch + Hund
So fühlen sich Hund und Katze im Garten wohl
Hamburg. Ein Garten kann sowohl für Menschen als auch für Hund und Co. eine Oase sein und Möglichkeiten zum Erkunden, Spielen und Entspannen bieten.
Brut- und Setzzeit: Spaß mit dem Hund trotz Leine
Stuttgart. Zwischen März und Juli bringen heimische Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt. Zum Schutz der Tiere sollten Hunde in dieser Zeit angeleint werden, denn es kann vorkommen, dass sie etwa Jungtiere aufhetzen oder brütende Vögel aufschrecken.
Sichere und entspannte Autofahrten mit dem Hund
Hamburg. Egal, ob im Alltag, auf dem kurzen Weg zum Tierarzt oder bei einer längeren Fahrt: Damit Autofahrten für Halter und Hunde gleichermaßen entspannt sind, gilt es einiges zu beachten.
Wenn Hunde zu viel bellen
Leverkusen. Kaum etwas bringt Hundebesitzer so ins Schwitzen wie ein bellender Hund. Und das aus gutem Grund: Bellen ist laut, es ist gesellschaftlich wenig akzeptiert und es sorgt nicht selten für Ärger.