Zoomies, wenn der Hund sei­ne fünf Minuten hat Boppard. Wenn ein Hund, wie man umgangs­sprach­lich sagt, sei­ne „fünf Minuten“ oder Zoomies bekommt, ist das erst ein­mal voll­kom­men nor­mal. Der wis­sen­schaft­li­che Begriff Frenetic Random Activity Periods (FRAPs) steht für die­se „fünf Minuten“. Achtung Flohzeit! Flohbefall bei Hunden Stuttgart. Die Tage wer­den län­ger und lang­sam wär­mer, Menschen und Hund ver­brin­gen wie­der mehr Zeit an der fri­schen Luft. Damit steigt auch die Gefahr von Flohbefall. Welpen acht­sam begleiten Nerdlen/Daun. Die meis­ten Welpenbücher kon­zen­trie­ren sich dar­auf, dem jun­gen Hund in mög­lichst kur­zer Zeit viel bei­zu­brin­gen, nach dem Motto „Was er jetzt nicht lernt …“. Leider sind oft Frustration, Überforderung, Angst und Stress die Folge. Der Frühling bringt für Hunde auch Gefahren Berlin. Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neu­em Leben, und unse­re Haustiere genie­ßen wie­der ver­mehrt Zeit im Freien. Doch die wär­me­re Jahreszeit birgt auch eini­ge Gefahren für Hunde und Katzen. Ratgeber vor dem Hundekauf Nerdlen/Daun. Viele Fragen und Überlegungen ste­hen nun im Raum: Passt mein aktu­el­ler Lebensstil eigent­lich zu einer Hundehaltung? Welche Kriterien sind ent­schei­dend bei der Auswahl eines Hundes? Frühjahrsputz mit Hund Wiesbaden. Staub und Mief des Winters müs­sen raus: Mit dem Frühling beginnt für vie­le Menschen das gro­ße Reinemachen. Wer gemein­sam mit Hund & Co. lebt, soll­te beim Kehraus in den eige­nen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten.

Aktuell

Ausgesetzter Mischlingshund – Polizei ermittelt Halter

Waldrach. Am Samstag, 15. März, stell­ten Anwohner in der Gemeinde Waldrach (Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz) einen am Zaun ange­bun­de­nen Hund fest, der bit­ter­lich bell­te und jaulte. 

Ernährung

Gesundheit + Pflege

Achtung Flohzeit! Flohbefall bei Hunden

Stuttgart. Die Tage wer­den län­ger und lang­sam wär­mer, Menschen und Hund ver­brin­gen wie­der mehr Zeit an der fri­schen Luft. Damit steigt auch die Gefahr von Flohbefall. 

Der Frühling bringt für Hunde auch Gefahren

Berlin. Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neu­em Leben, und unse­re Haustiere genie­ßen wie­der ver­mehrt Zeit im Freien. Doch die wär­me­re Jahreszeit birgt auch eini­ge Gefahren für Hunde und Katzen. 
Anzeige

Vor kurzem veröffentlicht

Céline Lintz - Erst das Buch, dann der Hund

Ratgeber vor dem Hundekauf

Nerdlen/Daun. Viele Fragen und Überlegungen ste­hen nun im Raum: Passt mein aktu­el­ler Lebensstil eigent­lich zu einer Hundehaltung? Welche Kriterien sind ent­schei­dend bei der Auswahl eines Hundes? 
Frühjahrsputz mit Hund

Frühjahrsputz mit Hund

Wiesbaden. Staub und Mief des Winters müs­sen raus: Mit dem Frühling beginnt für vie­le Menschen das gro­ße Reinemachen. Wer gemein­sam mit Hund & Co. lebt, soll­te beim Kehraus in den eige­nen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. 
Hundewelpe

23. März: ‚Tag der Hundewelpen’

Boppard. Am 23. März fei­ern Hundefreunde welt­weit einen ganz beson­de­ren Tag: den ‚Tag der Hundewelpen’. Dieser Tag ist nicht nur eine Hommage an die flau­schi­gen, tap­si­gen Freunde, son­dern auch ein Appell an uns selbst. 
Konstanz - Spitz-Mischling ausgesetzt

Ausgesetzt: Hund “zu verschenken” – Polizei sucht Zeugen

Konstanz). Am Dienstagmorgen, 11. März, ist in der Schulthaißstraße in Konstanz (Baden-Württemberg) ein Hund aus­ge­setzt worden. 

Vorgestellt

Anzeige

Mensch + Hund

Hund rennt auf der Wiese

Zoomies, wenn der Hund seine fünf Minuten hat

Boppard. Wenn ein Hund, wie man umgangs­sprach­lich sagt, sei­ne „fünf Minuten“ oder Zoomies bekommt, ist das erst ein­mal voll­kom­men nor­mal. Der wis­sen­schaft­li­che Begriff Frenetic Random Activity Periods (FRAPs) steht für die­se „fünf Minuten“. 
Frühjahrsputz mit Hund

Frühjahrsputz mit Hund

Wiesbaden. Staub und Mief des Winters müs­sen raus: Mit dem Frühling beginnt für vie­le Menschen das gro­ße Reinemachen. Wer gemein­sam mit Hund & Co. lebt, soll­te beim Kehraus in den eige­nen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. 
Hundetraining

Giftköder – die richtige Hundeerziehung ist der beste Schutz

Düsseldorf. Immer wie­der machen Meldungen über Giftköder die Runde, die gezielt aus­ge­legt wer­den, um Hunden zu schaden. 
Hund auf einer Blumenwiese

Frühjahrsblumen oft giftig für Hunde

Düsseldorf. Im Frühling ent­fal­tet die Natur ihre gan­ze Schönheit und bie­tet Hundefreunden wun­der­vol­le Anblicke. Auch so man­cher Vierbeiner wird beim Gassi-Gehen oder im Garten von den Blumen magisch ange­zo­gen, schnup­pert dar­an, möch­te sie anknab­bern oder sogar die Blumenzwiebeln ausbuddeln. 

Beliebte Beiträge