Meinen Hund besser verstehen – Helfen durch Akkupressur –
Gesundheits- und Verhaltensprobleme anhand der Typologie lösen
München. Warum macht eine kranke Leber müde und gereizt? Wie ernähre ich etwa einen Hund mit Arthrose? Die Fünf-Elemente-Theorie ist ein wunderbares Instrument in der Gesunderhaltung des Hundes. Wer weiß, welchem Typ sein Hund entspricht, kann auf dieses alte Wissen zurückgreifen und viel über Eigenheiten, Charakterzüge, das körperliche Erscheinungsbild und typische Krankheiten erfahren. Leicht verständlich werden Zungendiagnostik, die Organuhr und die fünf Elemente erklärt. Mit vielen Gesundheitstipps, die sinnvoll in den Hundealltag eingebaut werden können.
Diana Tiebes, ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierosteopathin, befasst sich seit Jahren mit den positiven Effekten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf Tiere. In ihrer Tierheilpraxis am Rande des Ruhrgebiets gibt sie dieses Wissen an Tierhalter weiter.
Diana Tiebes
Die fünf Hundetypen in der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin
176 Seiten, 120 Bilder
Format: 170 × 240 mm
ISBN: 978−3−275−02258−8
Paul Pietsch Verlage/Müller Rüschlikon
Preis: 24,90 Euro