Themenblog – Hundewissen

Schlauer HundDie Zusammenstellung rele­van­ter Informationen über den bes­ten Freund des Menschen, den Hund, ist eine anspruchs­vol­le Aufgabe, die wir hier ange­hen. In die­sem Themenpool fin­dest Du umfas­sen­de Informationen zu ver­schie­de­nen Aspekten wie Ernährung, Gesundheit, Pflege und Haltung.

Falls ein Thema fehlt – kein Problem, es kom­men immer wie­der neue Themen hin­zu. Vorschläge? Gerne! Schreibe uns, wel­ches Thema Dich interessiert.

HN-Thema

Fasten mit dem Hund – eine gute Idee?

Boppard. Fasten ist ein belieb­tes Konzept, um die eige­ne Gesundheit zu för­dern und den Körper zu ent­las­ten. Doch wie sieht es aus, wenn es um unse­re Hunde geht? 

Test: Butternut Box – frisches Hundefutter

Boppard. Im Beitrag „Frisches Hundefutter aus Zutaten in Lebensmittelqualität“ hat­ten wir in HundeNachrichten ‚Butternut Box’ vor­ge­stellt. Das klang sehr inter­es­sant und ger­ne habe ich mit mei­ner Hündin ‚Fenja’ das Angebot, das Futter zu tes­ten, angenommen. 

Mit dem Hund gut durch den Winter

Warum Hunde im Winter nicht im Auto bleiben sollten

Boppard. Die Vorstellung, dass ein Hund bei Kälte im Auto sicher ist, ist ein weit­ver­brei­te­ter Irrtum. Während wir Menschen uns in war­men Jacken und Stiefeln gegen die Kälte schüt­zen kön­nen, sind Hunde die­ser Möglichkeit beraubt. 

Warum Schneefressen für Hunde gefährlich ist

Boppard. Wenn der Winter kommt und die Umgebung in eine wei­ße Schneedecke gehüllt wird, sind vie­le Hunde begeis­tert. Doch birgt die wei­ße Pracht auch eini­ge Gefahren, ins­be­son­de­re das Fressen von Schnee. 

Gesundheitsprävention bei Hunden

Gesundheitsprävention bei Hunden vor der Anschaffung

Hamburg. Sich vor der Anschaffung über die Rasse bera­ten zu las­sen, gehört genau­so zu einer Gesundheitsprävention wie umfang­rei­ches Wissen über die rich­ti­ge Haltung. Falsche Haltung, fal­sches Futter, zu wenig Bewegung – all das kann einen Hund krank machen (Gastbeitrag von Dr. Lena Sötje). 

Gesundheitsprävention bei Welpen und Junghunden

Hamburg. Wenn Sie das ers­te Mal mit einem Welpen in die Tierarztpraxis kom­men – am bes­ten etwa eine Woche nach­dem er bei Ihnen ein­ge­zo­gen ist –, dann haben Sie im Vorfeld idea­ler­wei­se schon geübt und Ihr Welpe lässt sich über­all anfassen. 

Assistenz- und Rettungshunde

Anzeige

Neue Beiträge

Hund rennt auf der Wiese

Zoomies, wenn der Hund seine fünf Minuten hat

Boppard. Wenn ein Hund, wie man umgangs­sprach­lich sagt, sei­ne „fünf Minuten“ oder Zoomies bekommt, ist das erst ein­mal voll­kom­men nor­mal. Der wis­sen­schaft­li­che Begriff Frenetic Random Activity Periods (FRAPs) steht für die­se „fünf Minuten“. 
Das Leitsymptom der Flohspeichelallergie beim Hund ist intensiver Juckreiz.

Achtung Flohzeit! Flohbefall bei Hunden

Stuttgart. Die Tage wer­den län­ger und lang­sam wär­mer, Menschen und Hund ver­brin­gen wie­der mehr Zeit an der fri­schen Luft. Damit steigt auch die Gefahr von Flohbefall. 
Maria Rehberger - Welpen achtsam begleiten

Welpen achtsam begleiten

Nerdlen/Daun. Die meis­ten Welpenbücher kon­zen­trie­ren sich dar­auf, dem jun­gen Hund in mög­lichst kur­zer Zeit viel bei­zu­brin­gen, nach dem Motto „Was er jetzt nicht lernt …“. Leider sind oft Frustration, Überforderung, Angst und Stress die Folge. 
Ausgesetzter Hund in Waldrach, Trier-Saarburg

Ausgesetzter Mischlingshund – Polizei ermittelt Halter

Waldrach. Am Samstag, 15. März, stell­ten Anwohner in der Gemeinde Waldrach (Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz) einen am Zaun ange­bun­de­nen Hund fest, der bit­ter­lich bell­te und jaulte. 

Folge uns auf Instagram