Mobil und gesund altern
„Wer ras­tet, der ros­tet“ gilt auch für älte­re Hunde – hier kommt das Gegenprogramm!

Nerdlen/Daun. Mit durch­dach­ten und auf­ein­an­der auf­bau­en­den Trainingsmodulen, die spe­zi­ell auf die Bedürfnisse von Hundesenioren abge­stimmt sind, kann man viel dazu bei­tra­gen, den Hund län­ger fit und mobil zu hal­ten und sei­ne Lebensqualität zu stei­gern. Schritt für Schritt führt Hundephysiotherapeutin Martina Flocken durch die Übungen und erklärt genau, wor­auf es dabei ankommt und wor­auf zu ach­ten ist.

Martina Flocken - Fitness für SeniorhundeIn einem ein­füh­ren­den Teil gibt es zuvor wich­ti­ges Grundwissen dazu, was beim Alterungsprozess im Hundekörper geschieht, wel­che Erkrankungen häu­fig sind und wie man Schmerzen bemerkt und behan­delt. Nach dem eigent­li­chen Trainingsteil schlie­ßen sich Kapitel zu Massage, zu Hause durch­führ­ba­ren Therapietechniken wie Wärme- und Kältetherapie oder Wickel sowie zu ortho­pä­di­schen Hilfsmitteln und ande­ren nütz­li­chen Tipps zur Erleichterung des Alltags mit Ihrem alten Schätzchen an. Ein Rundum-Ratgeber, um den wert­vol­len Lebensabschnitt des Älterwerdens nicht sor­gen­voll, son­dern aktiv, posi­tiv und bewusst zu gestal­ten und zu erleben.

Über die Autorin
Martina Flocken ist Hundephysiotherapeutin und Begründerin der Online-Gesundheitsplattform Doggy Fitness. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrer Hündin Tessa und ihren Katzen im Münsterland.

Martina Flocken
Fitness für Seniorhunde
Mobil und gesund altern
296 Seiten,
Flexicover,
durch­ge­hend farbig
Kynos Verlag
ISBN 978−3−95464−336−3
Preis: 42 Euro