Grundsätze, Integration in die vete­ri­när­me­di­zi­ni­sche Praxis und Arzneimittelbilder von A bis Z

Nerdlen/Daun. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen, die der nie­der­län­di­sche Tierarzt Atjo Westerhuis über fünf Jahrzehnte in der Behandlung von Hunden sowohl mit Homöopathie als auch mit regu­lä­rer Medizin gewon­nen hat. Es gibt Einsicht in die Wirkprinzipen der Homöopathie und bie­tet prak­ti­sche Hilfe zum Erstellen einer Arzneimitteldiagnose, dem Auffinden des bes­ten Mittels und der Bewertung der Reaktionen auf das gewähl­te Mittel.

Handbuch-Homoeopathie-WesterhuisAnhand kon­kre­ter Praxisfälle wer­den Indikationen wie Bewegungsstörungen, Erkrankungen des Verdauungsapparates, Hautprobleme und vie­les mehr bespro­chen, sodass wir uns mit­ten in der Realität der vete­ri­när­me­di­zi­ni­schen Praxis wie­der­fin­den. Homöopathie, so die Argumentation des Autors, gehört eigent­lich in die Hand der Veterinäre, da zum einen eine kor­rek­te Diagnose Voraussetzung für jede Therapie ist und zum ande­ren so eine objek­ti­ve­re Entscheidung mög­lich ist, wann homöo­pa­thi­sche oder wann regu­lä­re (schul­me­di­zi­ni­sche) Behandlung im Einzelfall indi­ziert ist. Nicht die zur Verfügung ste­hen­den Möglichkeiten, son­dern die Erfordernisse des Patienten soll­ten die­se Wahl bestimmen.

Aber auch für Hundebesitzer bie­tet die­ses Nachschlagewerk eine rei­che Fundgrube, um bes­ser ver­ste­hen zu kön­nen, wel­che Möglichkeiten und Grenzen die Homöopathie bie­tet. Gegliedert in die drei Teile Grundlagen, Materia Medica und Repertorium bie­tet die­ses Handbuch einen umfas­sen­den Überblick.

Über den Autor
Atjo Westerhuis hat über fünf­zig Jahre prak­ti­sche Erfahrung als Tierarzt und hat sich auf die Kombination von wis­sen­schafts­ba­sier­ter Veterinärmedizin mit Homöopathie spe­zia­li­siert. Er ist nach wie vor an der Tierklinik EduVet im nie­der­län­di­schen Veenendaal tätig und wird nicht müde, täg­lich sei­ne Patienten zu betreuen.

Atjo Westerhuis
Handbuch der homöo­pa­thi­schen Veterinärmedizin für Hunde
520 Seiten,
Hardcover,
durch­ge­hend farbig
Kynos Verlag
ISBN 978−3−95464−344−8
Preis: 56 Euro