Start Schlagworte Leine

Schlagwort: Leine

Die Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Fußarbeit auf Autopilot! Heute zeige ich dir, wie du diese Schritt für Schritt umsetzen kannst, sodass du und dein Hund in eurem eigenen Tempo lernen könnt!

Leinenführigkeit: Ich will doch nur, dass der Hund nicht zieht!

Eigentlich willst du einfach nur einen entspannten Feierabendspaziergang mit deinem Hund machen, wirst aber wie ein menschlicher Anker einmal quer durch den Wald gezogen? Keine Sorge: Du bist nicht allein – und es gibt eine ganz einfache Lösung für dein Problem!

Schluss mit dem Zerren an der Hundeleine

Kennst du das? Du willst einfach nur spazieren gehen, ein bisschen frische Luft schnappen und Zeit mit deinem vierbeinigen besten Freund verbringen. Tja, zu früh gefreut, anstatt entspannter Zweisamkeit kugelst du dir fast die Schulter aus.

Locker an der Leine: entspannt spazieren mit dem Hund

Düsseldorf. Es sollte ein schöner Spaziergang werden – eigentlich. Doch der Hund an der Leine zieht mal nach rechts, dann nach links, sprintet in jede Richtung, nur nicht in die, in die er laufen soll, und verzweifelt rennen Frauchen oder Herrchen dem Tier hinterher.
Anzeige

Neue Beiträge

Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Die Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Fußarbeit auf Autopilot! Heute zeige ich dir, wie du diese Schritt für Schritt umsetzen kannst, sodass du und dein Hund in eurem eigenen Tempo lernen könnt!
Mantrailing für Freizeit-Teams - Monika Schaal

Mantrailing für Freizeit-Teams

Stuttgart. Mantrailen ist für viele Hund-Mensch-Teams zur spannenden Freizeitbeschäftigung geworden. Wer einmal vom Trailvirus befallen ist, den lässt er so schnell nicht mehr los.
Hund im Wasser

Vorsicht vor Blaualgen! Lebensgefahr für Hunde und andere Tiere

Stuttgart. Was viele Menschen nicht wissen: Blaualgen sind gar keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien. Wenn sich die Bakterien massenhaft vermehren und giftige Substanzen ins Wasser absondern, sind sie hochgefährlich. Jedes Jahr sterben Hunde, weil sie aus belasteten Gewässern getrunken oder in ihnen gebadet haben.

Folge uns auf Instagram