Sulzbach/Ts. Es ist Routine: Jeden Morgen und jeden Abend mindestens zwei Minuten lang Zähneputzen. Eine notwendige Maßnahme, die wir Menschen bei uns sehr ernst nehmen. Nicht weniger wichtig ist die regelmäßige Zahnpflege allerdings auch für unsere Haustiere. Doch da wird sie oft vernachlässigt – teils mit schlimmen Folgen, wie die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, weiß. „Vernachlässigte Zahnhygiene bei Hunden und Katzen ist sogar ein häufiger Grund für Tierarztbesuche, bestätigt die für TASSO tätige Tierärztin Dr. Anette Fach. Oft muss der Tierarzt Zahnstein entfernen oder sogar Zähne ziehen. Da dafür jedoch eine Narkose unumgänglich ist, sollten Tierhalter versuchen, möglichst viel für die Zähne ihrer Haustiere zu tun. So lässt sich eine Behandlung durch den Tierarzt hinauszögern oder sogar vermeiden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Zähne von Hunden und Katzen zu pflegen. Zum Beispiel durch das Kauen von festem Futter oder Leckerlis, da das zu einem gewissen …
weiterlesen »