Boppard. „Ich habe mei­ne Ausbildung im Sommer 2023 im Raum Bad Kreuznach been­det. Seitdem darf ich mit mei­ner Besitzerin offi­zi­ell (ehren­amt­lich) zu Einsätzen gehen, etwa in Alten- und Pflegeheimen, Kitas, Schulen, Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Hospizen.

Ich gehe regel­mä­ßig zu Weiterbildungen, Team-Checks und neh­me an Infoständen unse­res Vereins ‚Therapiehunde Lebensfreunde’ teil – wir geben mehr als nur Pfötchen!

Therapiehund BolleZurzeit besu­che ich regel­mä­ßig das Modul der ‚Stiftung Bethesda’ in Boppard. Dort begeg­ne ich Menschen mit kör­per­li­chen, psy­chi­schen und neu­ro­lo­gi­schen Beeinträchtigungen und ver­su­che, indi­vi­du­ell auf ihre momen­ta­ne Verfassung ein­zu­ge­hen. Dabei unter­stüt­zen mich mei­ne Begleitperson Christine Jakob (Mensch-Hund-Team) und die Betreuerinnen des Moduls. Sie blei­ben immer im akti­ven Austausch.

Es ist unglaub­lich, wie ich durch mei­ne blo­ße Anwesenheit ein klei­nes Lächeln in das Gesicht der Menschen im Modul zau­bern kann. Auch wenn sie mich strei­cheln oder mir Leckerbissen geben‚ geht ein Strahlen über ihr Gesicht. Sie ver­ste­cken mir mei­ne Freunde (Kuscheltiere) und ich brin­ge sie ihnen wie­der zurück. Oder es wer­den Leckerlis im ‚Schnüffelteppich’ oder im Schneckenkörper ver­steckt. Dies ist eine moto­ri­sche Herausforderung für man­che Bewohner. Auch ängst­li­ches Verhalten wird in Zuneigung und Freude umge­kehrt. Manchmal klet­te­re ich ihnen auch auf den Schoß.

Außerdem gibt es inzwi­schen zwei Puzzles und ein Brettspiel mit Bildern von mir, eben­so wie ein Memory mit Fotos von den Bewohnern und mir. So haben sie auch Berührungspunkte mit mir, ohne dass ich vor Ort bin, und kön­nen sich in ihren mög­li­chen Fähigkeiten üben. Ich gehe ger­ne dort­hin und freue mich schon auf den nächs­ten Einsatz.“

Ihr Bolle

Lust, das Team mit Ihrem Vierbeiner zu unterstützen?
Therapiehund BolleTherapiehunde schen­ken Lebensfreude. Sie begeg­nen Menschen unvor­ein­ge­nom­men und ohne jeg­li­che Vorurteile. Mit ihrer Anwesenheit geben sie Geborgenheit, Nähe und kön­nen emo­tio­na­len Stress lin­dern. Die Hunde för­dern das sozia­le Wohlbefinden, die Kommunikationsbereitschaft, das Lernvermögen und die Eigenmotivation. Sind Sie neu­gie­rig gewor­den? Informieren Sie sich unter www​.th​-lebens​freu​de​.de. ‚Bolle’ freut sich über wei­te­re vier­bei­ni­ge Unterstützung.