Ein engagierter Fantasy-Tierschützer-Roman von Virve Manninen über eine Hundebande, die einen Welpenmafia-Ring hochgehen lässt.
weiterlesen »Mobile App zur Tiersuche
Damit Hund und Katz‘ noch schneller zurückkommen Sulzbach/Ts. Mehr als 87.700 Tiere bringt die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Hausierregister betreibt, jährlich zurück zu ihren Familien. Um entlaufene Vierbeiner in Zukunft noch schneller mit ihren Menschen vereinen zu können, hat TASSO eine mobile App veröffentlicht, über die sich Nutzer Meldungen zu vermissten Tieren in ihrer Umgebung direkt auf ihr Handy schicken lassen können. „Tipp-Tapp: Die TASSO-App“ ist eine Ergänzung zum bereits bestehenden Service von TASSO und erhöht die Reichweite für Suchmeldungen von vermissten Tieren. Nicht nur die Registrierung und die 24-stündige Erreichbarkeit von TASSO tragen dazu bei, entlaufene Hunde und Katzen schnell wieder nach Hause zu bringen. Wichtig sind auch aufmerksame Menschen, die es melden, wenn sie ein entlaufenes Tier gesehen oder sogar gefunden haben. Daher ist es hilfreich, dass im Ernstfall viele Menschen von der Suche nach einem entlaufenen Tier erfahren. Zusätzlich zu den kostenlosen Suchplakaten, der Veröffentlichung …
weiterlesen »Die aufregende Zeit vom Welpen zum Junghund
Stuttgart. Dieser Ratgeber wird aus den zwei verschiedenen Perspektiven des Labrador-Welpen Mamba und der Besitzerin Cornelia Strunz als Gegenpart erzählt. Anhand unterhaltsamer Geschichten und Fotos begleitet der Leser die Zeit vom Welpenalter bis zum Junghund und erfährt dabei, auf was bei der Erziehung eines Welpen geachtet werden muss. Behandelte Themen sind unter anderem die ersten acht Wochen, das neue Zuhause, erste Lektionen wie die Stubenreinheit, der Umgang mit Artgenossen, Spaß im Alltag und Suchspiele, Eigenheiten des Welpen oder auch die sich an die Welpenzeit anschließende »Pubertät«, die kurz erläutert wird. Über die Autorin Cornelia Strunz hält seit 1991 Hunde und führt seit 2004 nebenberuflich die Hundeschule Jucon in Gottmadingen. Sie konnte bereits eine große Anzahl an Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten. Cornelia Strunz Rambazamba mit Labbi Mamba 160 Seiten, ca. 200 Abbildungen Format: 170 x 210 mm Verlag Müller Rüschlikon – Paul Pietsch Verlage ISBN: 978-3-275-02172-7 Preis: 19,95 Euro
weiterlesen »Hunde glücklich machen
So werde ich der beste Freund meines Hundes Stuttgart. Geht es Ihrem Hund gut? Und wie können Sie es herausfinden? Diesen Fragen widmen sich Prof. Paul McGreevy, anerkannter Spezialist für tiermedizinische Verhaltenskunde, und Dr. Melissa Starling, Expertin für Verhalten und Wahrnehmung des Hundes, in diesem Buch. Sie erläutern dem Hundehalter in einfachen Beispielen, wo die Quellen für Missverständnisse liegen, wie oft wir unsere Vierbeiner falsch verstehen und wie wir zu einem besseren und verständnisvolleren Miteinander kommen. Der Ratgeber eignet sich dadurch besonders gut für Ersthundehalter. Wenn sich Mensch und Hund verstehen und der Halter herausgefunden hat, wie sein Hund »tickt«, wird das Zusammenleben für beide glücklicher. Melissa Starling, Paul McGreevy Hunde glücklich machen So werde ich der beste Freund meines Hundes 230 Seiten, ca. 200 Abbildungen Format: 190 x 245 mm Verlag Müller Rüschlikon – Paul Pietsch Verlage ISBN: 978-3-275-02173-4 Preis: 19,95 Euro
weiterlesen »Die Hundeschule: Begleithund-Prüfung
Stuttgart. Nicht ohne Grund gilt die Begleithund-Prüfung als die wichtigste Prüfung im Hundesport, denn an ihr kommt keiner vorbei, der mit seinem Hund wettkampfmäßig Agility, Turnierhundsport & Co. betreiben möchte. In diesem Buch, das als Neuauflage erscheint, werden alle Anforderungen genau erläutert und in der praktischen Umsetzung gezeigt. Am Ende des Trainingsprogramms sind Mensch und Hund nicht nur ein perfekt eingespieltes Team, sondern bestehen auch erfolgreich die Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Fragen und Übungen werden auf dem neusten Stand vorgestellt. Über die Autorin Annegret Bangert leitet die Hundeschule »Halvara-Team-Training«, nachdem sie mehre Jahre ehrenamtlich als DVG/VDH-geprüfte Ausbilderin für alle Rassen und Mischlinge in einem Hundeverein tätig war. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Partnerschaft zwischen Mensch und Hund: Mit Hilfe des »Verstehen-Lernens« des Hundes und einer gewaltfreien Erziehung bildet man ihrer Überzeugung nach einen sozialverträglichen und umweltsicheren Familienhund aus. Sie hat seit über 30 Jahren eigene Hunde, mit denen sie erfolgreich den …
weiterlesen »Wau? Wow! Hund in Hamburg
Der ultimative Guide für Hundebesitzer in der Hansestadt Düsseldorf. Hunde und ihre Besitzer finden in Hamburg alles, was das Herz begehrt – das zeigt „Hund in Hamburg“. Mit über 260 Tipps bietet dieser praktische Guide eine wertvolle Unterstützung für Freizeit und Alltag mit Vierbeinern in der Hansestadt. Welche Grünanlagen laden zum Spazierengehen ein, wo stellen hundefreundliche Gaststätten eine Extraportion Wasser bereit, auf welchen Freilaufflächen haben die Hunde genug Platz zum Austoben? Jede Menge Informationen helfen bei der Organisation des Hundelebens. Angefangen vom Hundegesetz und den nötigen Versicherungen über die richtige Pflege von Fell, Pfoten und Zähnen bis hin zu Betreuungsangeboten für Spaziergänge, Urlaube oder einzelne Tage. Alle wichtigen Adressen werden genannt, dazu auch Fragen für jeden Hundebesitzer beantwortet: Wie nehme ich meinem Hund die Angst vor dem Tierarzt? In welchen Geschäften finde ich die beste Ausstattung? Wo gibt es eine gute Hundeschule? Einfache und gesunde Rezepte für den Hundenapf, wie …
weiterlesen »Die Hundeschule: Lockere Leine
Stuttgart. Hundebesitzer wissen, wie beschwerlich der Weg sein kann, bis der Hund gerne und entspannt neben einem an der Leine läuft. Dass es Spaß machen kann, das Problem gemeinsam mit dem Hund anzugehen, zeigt dieser Ratgeber, der als überarbeitete Neuausgabe erscheint. Die Autorinnen zeigen anhand von zahlreichen Beispielen, wie die Leinenführigkeit trainiert werden kann. Dabei erläutern sie unterschiedliche Methoden, besprechen verschiedene Alltagssituationen und gehen ausführlich auf Probleme ein. So wird der Hund zum angenehmen Begleiter. Monika Schaal ist Hundetrainerin (Erlaubnis gemäß § 11) und arbeitet seit vielen Jahren mit Problemhunden verschiedenster Rassen. Sie betreut Therapiehunde, engagiert sich für die Rettungshundearbeit und ist Ausbilderin für Retriever im Deutschen Retriever Club. Sie hält Vorträge und Seminare und hat mehrere Bücher zum Thema Hund und Hundeausbildung veröffentlicht. Ursula Daugschieß-Thumm ist seit Jahren als Golden Retriever-Züchterin, Retrieverausbilderin sowie Formwertrichterin bekannt. Sie lebt mit mehreren Hunden, Pferden und weiteren Tieren auf einer kleinen Hofstelle im …
weiterlesen »Outdoor-Abenteuer mit Hund
Geländespiele, Geocaching, Krimiwanderung & Co. Stuttgart. Gemeinsam mit dem Hund die Natur entdecken, dabei spannende Outdoor-Abenteuer erleben, neue Erfahrungen sammeln – wie das aussehen kann, zeigt dieser Ratgeber von Verena Helfrich. Hier findet der Hundebesitzer jede Menge Ideen, von Krimitouren über Geocaching bis zu Schnüffel- und Geländespielen und vielem mehr. Er erfährt, worauf es bei der Vorbereitung ankommt und welches Zubehör benötigt wird. Unterschieden wird zwischen Aktivitäten, die man alleine mit Hund durchführen kann, und solchen, bei denen mehrere Mensch-Hund-Teams aktiv sind. Die Anregungen motivieren, machen Spaß und stärken ganz nebenbei die Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner. Aus dem Inhalt Geländespiele mit Hund (Fotosafari, Letterboxing, Geocaching, Krimiwanderung) Wander-Abenteuer mit Hund (13 Wander-Abenteuer, Nachtwanderung, Dogtrekking) Action-Abenteuer mit Hund (Hindernisläufe, Stand Up Paddeling) Noch mehr Outdoor-Abenteuer mit Hund (Wildparkbesuch, Camping, Kooperations- und Aufmerksamkeitsspiele, Nasenarbeit, Achtsamkeit und Entspannung) Verena Helfrich ist studierte Diplom-Pädagogin und Politologin, ausgebildeter Coach und hat eine umfangreiche Ausbildung zur …
weiterlesen »99x Wohnmobilurlaub mit Hund
Vierbeiner auf Tour Stellplätze und Infos für die Reise mit dem Hund München. Ein Urlaub mit Hund im Wohnmobil? Das klappt wunderbar – sofern man die richtigen Tipps berücksichtigt, denn bei der Urlaubsplanung stellen sich viele Fragen: Was sind die Kriterien für die richtige Wahl des Reiseziels und welches sind schöne Stellplätze zum Übernachten für Frauchen, Herrchen und Hund? An was sollte man vor Fahrtantritt denken? Warum bellt der Hund immer vor dem Wohnmobil und wie beschäftigen wir ihn sinnvoll? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen rund um das Thema Campingurlaub mit Hund liefert das Buch 99x Wohnmobilurlaub mit Hund (Bruckmann Verlag). Auf unterhaltsame Art weist dieser Reiseführer von Hundefreunden für Hundefreunde auf alle wichtigen Tipps und Tricks rund um den Campingurlaub mit vierbeiniger Begleitung hin. Über den Autor Torsten Berning ist 1963 in Kassel geboren. Seit 2012 ist er Autor für Reiseerinnerungen und Wohnmobilführer. Auch nach mehr …
weiterlesen »