Die Herzwurm- und Hautwurmerkrankung, die Leishmaniose oder auch die Augenkrankheit Thelaziose sind vor allem Hundehaltern bekannt, die ihre Tiere gerne mit auf Reisen in südliche Länder nehmen oder die darüber nachdenken, einen Hund von dort zu importieren.
weiterlesen »Urlaub mit dem Hund
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr, in der man auf den vierbeinigen Hausgenossen nicht verzichten möchte. Doch Vorsicht ist geboten vor allem bei Reisen in den Süden. Dort können Erkrankungen, die bislang in unseren Regionen unbekannt waren, die Gesundheit des Reisegefährten ernsthaft bedrohen.
weiterlesen »Hunde: Gut geschützt gegen Fuchsräude
Hunde benötigen regelmäßigen Auslauf und es gilt, sie vor Parasitenbefall zu schützen. Neben Zecken und Flöhen gibt es auch Grabmilben (Sarcoptes scabiei var. canis), die Hunde befallen können. Sie lösen die Fuchsräude aus.
weiterlesen »Heimtierkontakt in Corona-Zeiten
Die Ausbreitung des Coronavirus und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen auch bei Heimtierhaltern für Unsicherheit: Hilfreiche Tipps und Verhaltensempfehlungen, mit denen Mensch und Tier gut durch diese Zeit kommen.
weiterlesen »COVID-19: Was passiert mit dem Haustier, wenn der Halter erkrankt ist?
Die COVID-19-Pandemie schreitet weiter voran. Auch immer mehr Tierhalter müssen sich in Quarantäne begeben. Zeigen sich gar erste Symptome oder ist ein Test positiv, sorgen sich manche Tierhalter sogar zunächst nicht um ihr eigenes Wohl, sondern denken an den felligen Mitbewohner: Was passiert jetzt mit ihm?
weiterlesen »Wenn der Hund Kot frisst
Kotfressen geht nicht nur mit einer erhöhten Infektionsgefahr für den Hund einher sondern ist auch ein hygienisches Problem für den Umgang mit dem Hund und kann in bestimmten Situationen sogar zu schwerwiegenden akuten Erkrankungen führen.
weiterlesen »Das Leben mit Hund in Corona-Zeiten
Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie besorgt und verunsichert. Und natürlich fragen sich Hundehalter: „Was passiert mit meinem Tier, wenn ich krank werde? Und darf ich noch spazieren gehen, wenn es zu einer Ausgangssperre kommt?“
weiterlesen »COVID-19: Zeit mit dem Haustier genießen
Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, spielen Haustiere eine besondere Rolle als Begleiter und Freund. Sie spenden ihren Besitzern Trost und emotionale Unterstützung, die Interaktion mit Tieren senkt das Stressniveau.
weiterlesen »Fellwechsel bei Hund und Katze
Haariger Vorfrühling für Vierbeiner: Welcher Tierhalter kennt das nicht? Kaum steigen die Temperaturen und die Tage werden länger, verlieren Hunde und Katzen das wärmende Winterfell. Der Fellwechsel bedeutet für Menschen ein vermehrtes Aufkommen an Tierhaaren, die leicht weggesaugt werden können.
weiterlesen »