…und auch Hunde und Katzen werden in die Urlaubsplanung eingebunden. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Tiere vervollständigen unser Leben. Das sagt auch die Mars Heimtier-Studie 2013. Der Kontakt zum Tier tut Menschen gut. Einer Studie der LMU München zufolge nimmt zum Beispiel die Hälfte der Hundebesitzer ihr Tier mit auf Reisen. Verden. Wer den Urlaub entspannt genießen will, checkt zuvor die Konditionen für die Vierbeiner: Futterauswahl, Wasserqualität, länderspezifische Regelungen und Reisekomfort. „Während sich das Herrchen schnell auf die Urlaubssituation einstellt und entspannt, bedeutet eine Reise für Haustiere Stress“, so Dr. Cornelia Ewering, Tierärztin und Ernährungsexpertin bei Mars Petcare (Whiskas®, Pedigree®, Cesar®, Sheba®). „Während rundherum plötzlich alles neu ist, helfen feste Fütterungszeiten und nach Möglichkeit Konstanz in der Futterwahl.“ Tierhalter müssen deshalb jedoch nicht unbedingt eine Extra-Reisetasche mit Dosenfutter einplanen. Viele Hersteller bieten ihre Tiernahrungsprodukte auch im Ausland an. Ist das nicht der Fall, sind Frischebeutel und Trockenfutter sehr …
weiterlesen »