Start Schlagworte Gerichtsurteil

Schlagwort: Gerichtsurteil

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Hündin ‚Lori’ muss draußen bleiben

Düsseldorf. Die Klägerin ist seit 2013 in Vollzeit und im Schichtdienst an fünf Tagen in der Woche als Spielhallenaufsicht bei der Beklagten beschäftigt. Diese...

Haftstrafen für Welpenhändlerinnen

Hamburg/Zwickau. Das Amtsgericht Zwickau hat am 24. Februar drei Angeklagte in sieben Fällen illegalen Welpenhandels wegen gewerbsmäßigem Betrugs verurteilt.

Landgericht Rostock: Gassi gehen mit Folgen

Rostock. Dass Tierhalter allein deshalb, weil sie einen Hund halten, nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch für die Taten ihres Lieblings einstehen müssen, hat das Landgericht Rostock kürzlich entschieden.

Leinenzwang für ‚Loisl und Schnipsi’

München. Mit Beschlüssen vom 22. Januar 2024 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) den für zwei große Hunde aus dem Landkreis Günzburg angeordneten Leinenzwang bestätigt.

Verwaltungsgericht Mainz: Hundesteuer für Trainings- und Therapiehunde

Mainz. Auch Hunde, die der Halter bei seiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainer und Hundephysiotherapeut einsetzt, unterliegen der Hundesteuer. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz.

Umgangsrecht gilt manchmal auch für Hunde

Düsseldorf. Auch wenn es hart klingt: Rein rechtlich werden Tiere wie Hausrat behandelt. Demzufolge werden sie bei einer Scheidung einem der Partner zugeteilt.

Maltesermischling: Einstufung als gefährlicher Hund

Trier. Im vorliegenden Fall wurde nach einem Beißvorfall der Maltesermischling der Antragstellerin als „gefährlicher Hund“ eingestuft. Angeordnet wurden unter anderem Maulkorb und Leine, sowie eine Sachkundprüfung, Kennzeichnungspflicht mittels Chip. Dagegen wehrte sich die Antragstellerin.

Trennung: Wem gehören die Hunde?

München. Das Amtsgericht München hat den Antrag der getrennt lebenden Ehefrau auf Zuweisung von Hausrat in Form von mindestens eines oder beider Hunde zurückgewiesen.

Fundtier: Behandlungskosten müssen übernommen werden

Lüneburg. Da es zwischen Tierärzten und Städten regelmäßig zu Streitigkeiten über die Erstattung der Tierarztkosten für ein Fundtier kommt, ist das des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg von Bedeutung.
Anzeige

Neue Beiträge

Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Die Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Fußarbeit auf Autopilot! Heute zeige ich dir, wie du diese Schritt für Schritt umsetzen kannst, sodass du und dein Hund in eurem eigenen Tempo lernen könnt!
Mantrailing für Freizeit-Teams - Monika Schaal

Mantrailing für Freizeit-Teams

Stuttgart. Mantrailen ist für viele Hund-Mensch-Teams zur spannenden Freizeitbeschäftigung geworden. Wer einmal vom Trailvirus befallen ist, den lässt er so schnell nicht mehr los.
Hund im Wasser

Vorsicht vor Blaualgen! Lebensgefahr für Hunde und andere Tiere

Stuttgart. Was viele Menschen nicht wissen: Blaualgen sind gar keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien. Wenn sich die Bakterien massenhaft vermehren und giftige Substanzen ins Wasser absondern, sind sie hochgefährlich. Jedes Jahr sterben Hunde, weil sie aus belasteten Gewässern getrunken oder in ihnen gebadet haben.

Folge uns auf Instagram