Stuttgart. Dieser Ratgeber wird aus den zwei verschiedenen Perspektiven des Labrador-Welpen Mamba und der Besitzerin Cornelia Strunz als Gegenpart erzählt. Anhand unterhaltsamer Geschichten und Fotos begleitet der Leser die Zeit vom Welpenalter bis zum Junghund und erfährt dabei, auf was bei der Erziehung eines Welpen geachtet werden muss. Behandelte Themen sind unter anderem die ersten acht Wochen, das neue Zuhause, erste Lektionen wie die Stubenreinheit, der Umgang mit Artgenossen, Spaß im Alltag und Suchspiele, Eigenheiten des Welpen oder auch die sich an die Welpenzeit anschließende »Pubertät«, die kurz erläutert wird. Über die Autorin Cornelia Strunz hält seit 1991 Hunde und führt seit 2004 nebenberuflich die Hundeschule Jucon in Gottmadingen. Sie konnte bereits eine große Anzahl an Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten. Cornelia Strunz Rambazamba mit Labbi Mamba 160 Seiten, ca. 200 Abbildungen Format: 170 x 210 mm Verlag Müller Rüschlikon – Paul Pietsch Verlage ISBN: 978-3-275-02172-7 Preis: 19,95 Euro
weiterlesen »Hundeausbildung bei der Hundefreizeit Fleckertshöhe
Boppard. Der Schwerpunkt in der Hundeausbildung der Hundefreizeit Fleckertshöhe liegt auf der Teambildung zwischen Hund und Mensch. So wird in der Hundeausbildung mit positiver Verstärkung gearbeitet: der Hund wird unmittelbar belohnt und erfährt ,,positiv“ seinen Lernerfolg. Teambildung ist der rote Faden der, beginnend mit der Welpenschule (Welpen ab acht Wochen), die Hunde über Futter- beziehungsweise Spieltrieb an die Grundausbildung (Sitz, Platz, Leinenführigkeit) heranführt. In der Abteilung „Junghunde“wird diese Basis gefestigt und neue Kommandos erlernt, um dann in den Gruppen „Familienhund“, „Begleithund“ die sogenannte Sicherung der Kommandos zu erarbeiten. Die Gruppen „Familienhund“ und „Begleithund“ unterscheiden sich nur in dem vom Hundehalter angestrebten Ausbildungsziel. Der Lerninhalt ist immer der gleiche. Die Gruppe „Begleithund“ arbeitet auf die Begleithundeprüfung hin. Sollte der Hundehalter nun doch Freude an einem Hundesport finden (hierfür ist eine Begleithundeprüfung notwendig) kann er durch dieses Konzept jederzeit in die Gruppe „Begleithund“ wechseln. An Hundesportarten bietet die Hundefreizeit Fleckertshöhe: Tunierhundesport, Rally …
weiterlesen »