Start Schlagworte Hundegesundheit

Schlagwort: Hundegesundheit

Was tun bei Erfrierungen beim Hund

Boppard. Im Winter lauern für Hunde neben den Risiken wie Kälte und Schnee auch versteckte Tücken. So kann es zu Erfrierungen kommen. Besonders betroffen sind Körperteile, die wenig Fell haben, wie Ohren, Pfoten und Schwanzspitze.

Welcher Hund ist empfindlich gegen Kälte?

Boppard. Der Winter kann für Mensch und Hund eine wunderschöne Jahreszeit sein. Glatte Straßen, Salzstreuung und vor allem die Kälte stellen potenzielle Gefahren dar. Doch nicht alle Hunde sind gleich anfällig.

Hundeernährung: Gesund durch den Winter

Boppard. Der Winter bringt nicht nur kühlende Temperaturen, sondern stellt auch besondere Herausforderungen für die Gesundheit unserer Hunde dar. So ist eine ausgewogene Ernährung das A und O, damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen.

Hundepfoten im Winter schützen

Boppard. Die kalte Jahreszeit bringt für unsere vierbeinigen Freunde nicht nur Schneespaß, sondern auch einige Gefahren mit sich. Besonders die empfindlichen Hundepfoten sind im Winter stark beansprucht und benötigen besondere Pflege.

Warum Schneefressen für Hunde gefährlich ist

Boppard. Wenn der Winter kommt und die Umgebung in eine weiße Schneedecke gehüllt wird, sind viele Hunde begeistert. Doch birgt die weiße Pracht auch einige Gefahren, insbesondere das Fressen von Schnee.

Über 125 Naturheilmittel für den gesunden Hund

Stuttgart. Wie wirken Kräuter und Nahrungszusätze? Wann setzt man sie ein? Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?

Hundepfoten im Winter schützen

Wiesbaden. Der Winter bedeutet für die Vierbeiner: Bei Eis und Schnee sind sie häufig auf gestreuten Straßen unterwegs, ihre empfindlichen Pfoten benötigen deshalb besonders viel Pflege.

Prävention von durch Zecken übertragbaren Infektionen bei Hunden

Köln. Weil Zecken verschiedene und zum Teil lebensbedrohliche Krankheiten auf Hunde übertragen können, werden sie von vielen Hundehaltern gefürchtet.

Tipps für die Gassirunde im Winter

Düsseldorf. Im Winter wird es früher dunkel und die Temperaturen sinken. Hundehalter sollten sich darauf vorbereiten, damit die Gassirunde sicher und angenehm verläuft.

Kälte und Dunkelheit: Wie schützt man seinen Hund?

Hamburg. Bereits zwischen 16 und 17 Uhr geht die Sonne von November bis Januar unter. Wie schützt man seinen vierbeinigen Begleiter vor der Kälte und vor sonstigen Gefahren, die in der Dunkelheit lauern?