Start Schlagworte Versicherung

Schlagwort: Versicherung

ADAC bietet Haustier-Reiseversicherung an

München. Für Reisende, die im Auslandsurlaub erkranken, gibt es mit der ADAC-Auslandskrankenversicherung bereits einen bewährten Schutz. In Nöte geraten allerdings die vielen Millionen Besitzer von Haustieren, wenn sich die Vierbeiner während des Urlaubs ihrer Besitzer verletzen oder unerwartet krank werden.

Tierhalterhaftung: Wenn Hund, Katze und Co. einen Schaden anrichten

Düsseldorf. Die Katze jagt einer Maus hinterher und zerstört dabei ein Blumenbeet, der Hund rennt auf die Straße und bringt einen Fahrradfahrer zu Fall, der sich beim Sturz verletzt, oder aber das Kaninchen nagt an dem teuren Pullover einer Freundin.

Unterschätzte Behandlungskosten

Berlin. Die Bundestierärztekammer (BTK) empfiehlt Besitzern von Klein-/Heimtieren eine Tierkrankenversicherung abzuschließen.

Auf vier Pfoten in den Urlaub

Düsseldorf. Ob Hund, Katze oder Frettchen – wer mit seinem tierischen Familienmitglied verreist, muss eine ganze Menge an Vorbereitungen treffen. Vom Heimtierausweis über vorgeschriebene Impfungen bis zum korrekten Transport sollten Herrchen und Frauchen frühzeitig mit der Reiseplanung beginnen.

Dogsharing richtig planen

Düsseldorf. Beim Dogsharing treffen zwei Menschen aufeinander, die sich die Verantwortung für einen Hund teilen. Eine gute Lösung für Tierfreunde, denen die Kraft oder das Geld fehlt, um sich allein um einen Hund zu kümmern.

Haustierversicherungen schützen vor hohen Kosten

Koblenz. Familienmitglied, treuer Begleiter, bester Freund des Menschen – Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere Deutschlands. Das Wohlbefinden der Vierbeiner ist ihren Haltern sehr wichtig. Im Gegensatz zu Herrchen und Frauchen haben viele Hunde und Katzen keine Krankenversicherung.

Tierhalterhaftpflicht erlischt bei Tod des Tieres

Düsseldorf. Haftpflichtversicherungen für Tierhalter werden meist für ein Jahr geschlossen und verlängern sich automatisch um ein Jahr, wenn der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird. Doch was passiert eigentlich, wenn das Tier verstirbt oder verkauft beziehungsweise verschenkt wird?

Ein Leben ohne Hundehaftpflicht

Die Folgen aus der Einstellung "Ich brauche keine Hundehaftpflichtversicherung" erlebt die TASSO-Anwältin Ann-Kathrin Fries leider nur zu häufig in ihrer Kanzlei.
Anzeige

Neue Beiträge

Eva Pretscher - Doggy Challenges

Doggy Challenges

Nerdlen/Daun. Hast du Lust auf neue Herausforderungen mit deinem Hund, aber dir fehlen die kreativen Ideen?
Online-Sprechstunde beim Tierarzt mit Hund

Online-Sprechstunden für Tiere immer beliebter

Düsseldorf. Die Digitalisierung macht auch vor der Tiermedizin nicht halt: Immer mehr Tierärzte in Deutschland bieten Online-Sprechstunden an. Die Entwicklung bringt für Tierhalter und ihre Schützlinge einige Vorteile mit sich.
Iserlohn - Amy ist zurück bei Herrchen

Gestohlener Hund zurück bei Herrchen

Altena/Iserlohn. ‚Amy’ ist wieder da! Am Montagmorgen, 24. März, nahm ein Iserlohner auf der Polizeiwache in Altena seine am Samstag in Iserlohn (Nordrhein-Westfalen) „entführte“ Hündin wieder in die Arme.
Hund rennt auf der Wiese

Zoomies, wenn der Hund seine fünf Minuten hat

Boppard. Wenn ein Hund, wie man umgangssprachlich sagt, seine „fünf Minuten“ oder Zoomies bekommt, ist das erst einmal vollkommen normal. Der wissenschaftliche Begriff Frenetic Random Activity Periods (FRAPs) steht für diese „fünf Minuten“.

Folge uns auf Instagram