Start 2012 September

Monatsarchive: September 2012

Hundeohr

Bei Ohrentzündung des Hundes sofort zum Arzt

Bad Oldesloe. Der Hund schüttelt gelegentlich den Kopf, kratzt sich an den Ohren, im Bereich der Gehörgangöffnung ist nur eine leichte Rötung zu sehen. Das ist noch kein Grund sich Sorgen zu machen, oder? Falsch!

Epilepsie beim Hund ist nicht das Ende

Bad Oldesloe. Wenn der Hund das erste Mal einen epileptischen Anfall erleidet, ist dies eine erschreckende Erfahrung für alle Familienmitglieder.
Nasser Hund, schütteln

Auf den Pelz geguckt: Warum Hunde sich schütteln

Egal, ob Maus, Hund oder Löwe – wenn sie nass sind, schütteln sich Säugetiere, um sich vom Wasser zu befreien.
Anzeige

Neue Beiträge

Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Die Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Fußarbeit auf Autopilot! Heute zeige ich dir, wie du diese Schritt für Schritt umsetzen kannst, sodass du und dein Hund in eurem eigenen Tempo lernen könnt!
Mantrailing für Freizeit-Teams - Monika Schaal

Mantrailing für Freizeit-Teams

Stuttgart. Mantrailen ist für viele Hund-Mensch-Teams zur spannenden Freizeitbeschäftigung geworden. Wer einmal vom Trailvirus befallen ist, den lässt er so schnell nicht mehr los.
Hund im Wasser

Vorsicht vor Blaualgen! Lebensgefahr für Hunde und andere Tiere

Stuttgart. Was viele Menschen nicht wissen: Blaualgen sind gar keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien. Wenn sich die Bakterien massenhaft vermehren und giftige Substanzen ins Wasser absondern, sind sie hochgefährlich. Jedes Jahr sterben Hunde, weil sie aus belasteten Gewässern getrunken oder in ihnen gebadet haben.

Folge uns auf Instagram