Start 2019 Februar

Monatsarchive: Februar 2019

Mit dem Alter gehen auch bei Tieren körperliche Veränderungen einher

Hundesenior: Der beste Freund wird älter

Stuttgart. Hunde und Katzen bereichern das Leben und machen viel Freude. Damit sich die Vierbeiner bis ins hohe Alter glücklich und so wohl wie möglich fühlen, haben ihre Halter einiges zu beachten.
Impfungen sind die beste Gesundheitsvorsorge für Hund und Katze und damit aktiver Tierschutz

Impfen ist Lebensschutz für den Hund

Bonn. Impfungen sind die beste Gesundheitsvorsorge für Hund und Katze und damit aktiver Tierschutz. Unverzichtbar ist die Grundimmunisierung im frühen Lebensabschnitt.
Objektsuche: Kick fürs Hunde-Selbstbewusstsein

Spürnase in Aktion: Objektsuche für Hunde

Düsseldorf. Die Nase nah am Boden schnüffelt der Vierbeiner konzentriert, nimmt eine Fährte auf, läuft zielstrebig weiterschnüffelnd los und legt sich schließlich vor einem Stein auf den Boden. Was folgt, sind eine Belohnung und große Freude bei Hund und Halter.
Wie beim Menschen auch, hilft den Tieren bei einer Erkältung viel trinken, Ruhe und Wärme

Erkältung bei Hund und Katze

Düsseldorf. Nicht nur Menschen fangen sich bei schlechtem Wetter eine Erkältung ein, auch Hunde und Katzen können von Husten, Schnupfen und Niesen geplagt werden. Doch woran können Halter erkennen, ob ihr Tier krank ist, und was können sie tun, damit ihre Vierbeiner wieder auf die Pfoten kommen?
Anzeige

Neue Beiträge

Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Die Fünf-Schritte-Methode für Fußarbeit auf Autopilot

Fußarbeit auf Autopilot! Heute zeige ich dir, wie du diese Schritt für Schritt umsetzen kannst, sodass du und dein Hund in eurem eigenen Tempo lernen könnt!
Mantrailing für Freizeit-Teams - Monika Schaal

Mantrailing für Freizeit-Teams

Stuttgart. Mantrailen ist für viele Hund-Mensch-Teams zur spannenden Freizeitbeschäftigung geworden. Wer einmal vom Trailvirus befallen ist, den lässt er so schnell nicht mehr los.
Hund im Wasser

Vorsicht vor Blaualgen! Lebensgefahr für Hunde und andere Tiere

Stuttgart. Was viele Menschen nicht wissen: Blaualgen sind gar keine Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien. Wenn sich die Bakterien massenhaft vermehren und giftige Substanzen ins Wasser absondern, sind sie hochgefährlich. Jedes Jahr sterben Hunde, weil sie aus belasteten Gewässern getrunken oder in ihnen gebadet haben.

Folge uns auf Instagram