Die Zähne spielen eine wichtige Rolle in einem glücklichen Hundeleben. Wer sie gesund halten will, dem bleibt nur der Griff zur Zahnbürste – auch, um seinem Hund langfristig ernsthafte Erkrankungen zu ersparen. Kluge Hundehalter verkaufen dem Welpen das Zahnputztraining als Spiel.
Jahresarchiv: 2019
Dezember, 2019
-
4 Dezember
Blinder, alter Hund im Wald zurückgelassen
Ein etwa etwa 15-jähriger, blinder Mischlingshund wurde am Sonntag, 10. November 2019, in einem Wald im Salemer Moor nahe Ratzeburg gefunden. Der Rüde irrte alleine durch den Wald und kam durch eine aufmerksame HTV-Mitarbeiterin in das Tierheim Süderstraße. Da er alleine im Wald unterwegs war und sich auch nach längerem Warten kein Halter auffinden ließ, besteht der Verdacht, dass „Ferdinand“, so nennen die Tierschützer den Hundesenior, ausgesetzt wurde – der HTV erstattet Anzeige.
November, 2019
-
25 November
Ein aufregender Tag für Dackeldame „Emma“
Der aufregendste Geburtstag aller Zeiten Mit Hilfe von TASSO konnte Dackeldame „Emma“‘ nach einem ereignisreichen Tag zu ihrer Familie zurückkehren Petershagen/Sulzbach. Für das größte Abenteuer ihres Lebens hat sich Dackeldame „Emma“ einen ganz besonderen Tag ausgesucht. Ausgerechnet am Geburtstag ihrer Halterin Christina Wilkening entwischte die elfjährige Hündin am Morgen durch eine bislang unbekannte Lücke im heimischen Garten. Zunächst blieb Emmas Verschwinden unbemerkt, da es nicht ungewöhnlich ist, dass die beiden Hunde der Familie morgens erst einmal gründlich im Garten patrouillieren, um zu überprüfen, was über Nacht passiert ist. Christina Wilkening war bereits außer Haus, als Emmas Verschwinden auffiel: Bevor ihr Mann sich auf den Weg zur Arbeit machen wollte, rief er wie üblich beide Hunde ins Haus zurück. Doch nur Mischlingshündin Mimi tauchte auf. Von „Emma“ war keine Spur zu sehen. Andreas Robl durchsuchte also den Garten und entdeckte schließlich das kleine Loch, durch das „Emma“ sich, vermutlich getrieben vom …
-
23 November
Zahnpflege bei Hunden und Katzen
Genau wie Menschen müssen Hunde und Katzen ein gesundes Zahnfleisch und gut gepflegte Zähne haben. Um Zahnkrankheiten, wie zum Beispiel dem Zahnstein vorzubeugen, sollten Hunde- und Katzenhalter die Zähne ihrer Tiere mindestens zwei- bis dreimal pro Woche putzen und sie einmal pro Jahr professionell von einem Tierarzt reinigen lassen.
-
22 November
Der Hundemantel: Funktionskleidung für den Winter
Modischer Schnickschnack oder funktionelles Hilfsmittel? Hundemäntel sind entgegen der landläufigen Meinung keine reine Geschmackssache. Unter bestimmten Umständen sollten auch Hunde im Winter dick auftragen. Wichtig ist nicht nur, das passende Kleidungsstück für den Vierbeiner zu finden, sondern auch den richtigen Zeitpunkt, um es anzuziehen.
-
12 November
Und tschüss! Hund entlaufen, was nun?
Manchmal ist binnen weniger Sekunden alles anders. Gerade war der Hund noch am Wegesrand und hatte seine Nase tief in einen Grasbüschel versenkt. Im nächsten Moment ist nur noch der schemenhafte Umriss des Vierbeiners zu erkennen, der im nahe gelegenen Wald verschwindet. Was ist nun zu tun? Hinterherrennen? Schreien, pfeifen, abwarten? Was hilft und warum getragene Socken eine wichtige Rolle spielen können
Oktober, 2019
-
23 Oktober
Tiere verspüren Schmerzen wie Menschen
Heimtiere verspüren Schmerzen wie Menschen. Doch für Heimtierhalter ist es oft schwer zu erkennen, ob ihr Tier unter Schmerzen leidet, insbesondere wenn keine erkennbaren Ursachen vorliegen.
-
23 Oktober
Hunde helfen Diabetikern
Ein Hund als Krankenpfleger? Wau! Nun ist wissenschaftlich belegt, dass es sinnvoll sein kann, Diabetikern einen ausgebildeten Warnhund zur Seite zu stellen. Denn Entgleisungen des Blutzuckers, wie sie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 vorkommen können, sind oft lebensgefährlich.
-
19 Oktober
Grenzen bei der Haftung von Hundehaltern
Treffen mehrere Hunde aufeinander, sind die Reaktionen der Tiere nicht immer vorhersehbar. Doch nicht in jedem Fall führt dies auch zu einer Haftung der Tierhalter. Dies hat nun die 8. Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück in einem Urteil (Az. 8 O 1022/19) klargestellt.