Schlagwort: Diabetikerwarnhund
Hunde helfen Diabetikern
Düsseldorf. Ein Hund als Krankenpfleger? Wau! Nun ist wissenschaftlich belegt, dass es sinnvoll sein kann, Diabetikern einen ausgebildeten Warnhund zur Seite zu stellen. Denn Entgleisungen des Blutzuckers, wie sie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 vorkommen können, sind oft lebensgefährlich.
Was merken Hunde bei Unterzuckerungen und epileptischen Anfällen?
Das Team des Deutschen Assistenzhunde-Zentrums in Osterode um die Pionierin der Diabetikerwarnhunde, Luca Barrett, hat in einer Studie herausgefunden, auf was Hunde im menschlichen Körper reagieren, wenn sie eine Unterzuckerung, Überzuckerung oder einen epileptischen Anfall bemerken
Diabetikerwarnhund – Elias größter Wunsch geht in Erfüllung
Hunde sind unsere Begleiter, Freunde und Spielgefährten – aber sie können noch viel mehr. So werden sie zum Beispiel als Blinden- oder Rettungshunde eingesetzt, mit ihren feinen Spürnasen können sie auch geringste Mengen Sprengstoff oder Drogen riechen.