Schlagwort-Archiv: Sachkundenachweis

Hundeführerschein – leicht gemacht!

Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht!

Der Niedersächsische Hundeführerschein … nun ist er da, nun ist er Pflicht! Oldenburg. Doch nun steht es fest: seit dem 1. Juli 2013 ist für Ersthundehalter in Niedersachsen der „neue Hundeführerschein“ (Sachkundenachweis) zur Pflicht geworden! Ausgenommen sind Hundebesitzer, die innerhalb der letzten 10 Jahre für mindestens zwei Jahre am Stück einen Hund gehalten haben. Der Begriff „Sachkundenachweis“ mag für die meisten Hundehalter wohl eher nach einer trockenen und mit Benimm-Regeln behafteten Angelegenheit klingen. Doch tatsächlich werden Thematiken behandelt, die für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund, im Alltag, unabdingbar sind. Auch für Hundehalter, die keinen Hundeführerschein absolvieren müssten, bietet der Sachkundenachweis eine geeignete Überprüfung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten und gibt jedem Halter ein sicheres Gefühl beim täglichen Umgang mit seinem Vierbeiner. Neben der zwingend vorgeschriebenen Anmeldung im bundesweiten Zentralregister und der Kennzeichnungspflicht mit einem Mikrochip gilt für Hunde, die älter als 6 Monate sind, dass sie mit einer Mindestdeckungssumme …

weiterlesen »