So macht Schule tierisch Spaß!

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2019 von Stefan Richter

purinaakz-o. Für viele Kinder ist ein eigenes Haustier ein Herzenswunsch. Um die Kids für die Verantwortung zu sensibilisieren, die mit der Anschaffung von Hund, Katze oder Kleintier verbunden ist, haben die Tierschutzorganisation Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) und der Tiernahrungshersteller Purina das gemeinsame Projekt „Liebe fürs Leben – Tierschutzunterricht für Grundschüler“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative führt eine Tierschutzlehrerin Unterrichtsstunden an Grundschulen durch. Ziel ist es, den Nachwuchs für die Achtung und den Schutz von Tieren sowie deren natürliche Bedürfnisse empfindsam zu machen und sie über artgerechte Haltung aufzuklären.

Tierschutzunterricht für Grundschüler
Woher stammt die Freundschaft zwischen Mensch und Tier? Welche unterschiedlichen Bedürfnisse haben Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen oder Kanarienvögel? Und was können wir von Tieren lernen? Diese und viele weitere Fragen sollen im Rahmen des Unterrichts geklärt werden. Die Themen werden kindgerecht, spannend und spielerisch vermittelt. So gibt sie auch praktische Tipps, wie man sich beispielsweise. gegenüber einem fremden Hund auf der Straße verhält oder wie man sich einer Katze richtig nähert. Am Ende der Unterrichtseinheit steht das Tierfreunde-Diplom, das für erfolgreiches Lernen belohnt. Der Unterricht ist kostenlos. Weitere Informationen auf www.liebefuersleben.net.

Foto: PURINA

Versuchen Sie auch

Versuchstier 2020 ist der Hund

Versuchstier 2020 ist der Hund

Die erschütternden Undercover-Bilder aus dem Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) im niedersächsischen Mienenbüttel haben eindringlich gezeigt, was Hunde in Pestizid- und anderen Giftigkeitstests teilweise erleiden müssen. Der Hund wird neben der Ratte besonders häufig in gesetzlich vorgeschriebenen Tierversuchen eingesetzt. Und die Zahlen steigen!