Schlagwort-Archiv: Transport

Hunde im Auto richtig sichern

Verkehrsrechtlich gilt ein Hund während der Fahrt als Ladung

Anschnallen will gelernt sein Düsseldorf. Ob die kurze Tour zum Tierarzt, auf den Trainingsplatz oder die große Fahrt in den Urlaub: Tierhalter sollten ihren Hund im Auto richtig sichern, sonst kann der Vierbeiner zum Geschoss werden. Laut ADAC kann ein 20 Kilo schwerer Hund bei einem Aufprall mit 50 Kilometern pro Stunde eine Aufschlagswucht von mehr als einer Tonne entwickeln – mit fatalen Folgen für alle Insassen. Der Fachhandel bietet verschiedene Sicherungsarten für Hunde. Gewicht und Größe des Tieres entscheiden, welche sich am besten eignet, heißt es beim ADAC in München. Die sicherste Methode: die Transportbox Ob Hundesicherheitsgurte, spezielle Hundeautositze mit eigenem Geschirr oder stabile Transportboxen: Für die sichere Autofahrt mit dem Vierbeiner gibt es diverse Möglichkeiten. Dabei ist laut ADAC eine der besten Varianten, das Tier in einer Transportbox im Fußraum hinter dem Fahrer oder Beifahrer zu sichern. Da dieser Raum begrenzt ist, eignet sich diese Version vor allem …

weiterlesen »

ARCD: Mit dem Hund sicher unterwegs und in den Urlaub

Mit dem Hund sicher unterwegs (Foto ARCD)

Hund muss im Auto wie Ladung gesichert werden Hitzestau kann lebensbedrohlich für Tiere werden Genügend Pausen während der Fahrt in den Urlaub einlegen Bad Windsheim. Ob im Alltag oder auf großer Reise: Wer Hunde im Auto transportiert, muss einiges beachten. Wie man die Vierbeiner richtig sichert, was man dabei im Sommer besonders berücksichtigen muss und worauf es allgemein ankommt, erklärt der ARCD. Als besten Freund des Menschen will man den Hund natürlich auch während seiner Freizeit und in den Ferien bei sich haben – und meist führt dabei kein Weg am Auto vorbei. Selbst für den Tierarztbesuch sind viele Besitzer auf den Pkw angewiesen. Die richtige Sicherung Da schon kleine Hunde bei einem Unfall oder einem plötzlichen Bremsmanöver zu gefährlichen „Geschossen“ werden können, ist deren richtige Sicherung unabdingbar – am besten im Kofferraum eines Kombis oder auf der Rückbank. Die Auswahl im Handel ist groß: von Boxen über Brustgeschirre bis …

weiterlesen »