Schlagwort-Archiv: Winter

Der Hundemantel: Funktionskleidung für den Winter

Hundemäntel

Modischer Schnickschnack oder funktionelles Hilfsmittel? Hundemäntel sind entgegen der landläufigen Meinung keine reine Geschmackssache. Unter bestimmten Umständen sollten auch Hunde im Winter dick auftragen. Wichtig ist nicht nur, das passende Kleidungsstück für den Vierbeiner zu finden, sondern auch den richtigen Zeitpunkt, um es anzuziehen.

weiterlesen »

Winterurlaub am Meer – Unbeschränkter Strandspaß für Hund und Mensch

Düsseldorf. Winterzeit ist Urlaubszeit und was kann es da Schöneres geben, als sich eine steife Brise um die Ohren wehen zu lassen und mit der ganzen Familie lange Strandspaziergänge zu genießen. Da darf der geliebte Vierbeiner selbstverständlich nicht fehlen. Familien mit Hund wird die Ostsee zusätzlich schmackhaft gemacht, denn in der kalten Jahreszeit können Hunde an vielen Stränden herumtoben und sind nicht beschränkt auf einzelne Abschnitte für Hunde. Vielerorts werden außerhalb der Sommersaison die einschränkenden Strandverordnungen für Hunde aufgehoben. Für Hundebesitzer die perfekte Gelegenheit, sich und ihrem Vierbeiner einen erholsamen Winterurlaub am Meer zu gönnen. Wie zum Beispiel am Strand der Lübecker Bucht: „Vom 1. Oktober bis zum 31. März können Hunde am gesamten Strand frei laufen“, so Christian Lackner von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. „An vielen Strandabschnitten gilt der unbeschränkte Zugang sogar bis Ende April.“ Hier sind nicht nur Spaziergänge mit der ganzen Familie möglich. Es locken auch immer …

weiterlesen »

Gesundes Fell auch im Winter

Oster - Hundefellpflege im Winter

Mit der richtigen Fellpflege ist der Spaß am Winterspaziergang für Hund und Herrchen garantiert Hattersheim/Main. Der Winter ist für Hunde eine besonders spannende Jahreszeit. Nur dann kann man Schnellbällen hinterherjagen, sich im weichen Pulverschnee wälzen und nach Herzenslust in der weißen Pracht buddeln. Was den Hunden große Freude bereitet, ist für ein gesundes Fell nicht wirklich förderlich. Mit einfacher Fellpflege können Haustierbesitzer die Gesundheit des Fells sowie das Wohlbefinden des Hundes steigern. Um die Bildung von störenden Eisknoten zu vermeiden, sollte der Haustierbesitzer die Haare zwischen den Ballen der Hunde kurz halten. Dies gilt auch für die Beinhaare sowie das Fell unter dem Bauch und im Gesicht. Erst dann kann der Hund bei längeren Schneewanderungen beschwerdefrei mitlaufen. Mit dem kabellosen Mini-Trimmer von Oster™ Animal Care Products lassen sich Beine, Bauch sowie empfindliche Bereiche wie Pfoten und Gesicht schnell, unkompliziert und vor allem sicher trimmen. Aufgrund seiner Größe sowie dem schnurlosen …

weiterlesen »

Heiße Tipps für kalte Schnauzen

Animal - Hund im Winter

Winterspaziergang mit Hund (animal) Nicht nur Zweibeiner, auch Vierbeiner erwischt es im Winter oft eiskalt. Gut vorbereitet sind Eis und Schnee jedoch kein Problem für Struppi und Co. Gassigehen ist bei jedem Wetter möglich. Außerdem stärkt die Bewegung an der frischen Luft die Abwehr von Erkältungskrankheiten. Hundepfoten passen sich erstaunlich gut den unterschiedlichsten Wetter- und Bodenbedingungen an, ihre Krallen wirken wie Spikes. Auf Streusalz oder Splitt sind sie jedoch nicht von der Natur vorbereitet. Zudem können scharfkantige Steinchen oder spitze Eisbrocken die Ballen verletzen. Wenn dann noch Streusalz in die Wunden eindringt, leidet der Hund unter brennenden Schmerzen. Salz macht die Sohlen spröde und rissig und kann zu Entzündungen führen. Daher sollte man die Ballen schon vor dem Spaziergang mit einer fetthaltigen Creme, Vaseline oder Melkfett eincremen. Pfotenbalsam und Schutzsprays, erhältlich im Fachhandel, beugen ebenfalls Verletzungen vor. Bei langhaarigen Hunden empfiehlt sich ein kleiner ‚Friseurbesuch’: Haare zwischen den Zehen ausscheren und falls die …

weiterlesen »