Zuletzt aktualisiert am 22. April 2019 von Stefan Richter Außen schöner, innen besser Canosan® Pellets, das erfolgreiche Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Gelenkgesundheit, kann jetzt auch den meisten Allergikern zu mehr Beweglichkeit und Lebensfreude verhelfen. Bislang war es schwierig, einen Hund mit einer Futtermittelallergie zur Vorbeugung von Gelenkproblemen oder zur Unterstützung der Therapie von Gelenkerkrankungen mit Ergänzungsfuttermitteln zu versorgen. Denn nahezu alle Präparate enthalten allergieauslösende Inhaltsstoffe. Durch eine verbesserte Rezeptur sind die neuen Canosan® Pellets nun frei von den häufigsten Allergenen, wie tierischem Eiweiß inkl. Milch (Ausnahme: Muschelprotein), Weizen, Gluten und Soja, die in 70 Prozent der Fälle für die Auslösung der allergischen Reaktionen verantwortlich sind. Das heißt: Die meisten allergischen Hunde vertragen die neuen Canosan® Pellets! Original Canosan® mit dem qualitativ wertvollen, patentierten Gonex®-Extrakt aus der Grünlippmuschel erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt. Hier können Sie außerdem die Canosan® -Treue-Aktion nutzen und damit kräftig Geld sparen. Die wohlschmeckenden Canosan® Pellets sind …
Monatsarchiv: Oktober 2012
Oktober, 2012
-
12 Oktober
Wenn Flöhe die ganze Wohnung erobert haben…
Zuletzt aktualisiert am 22. April 2019 von Stefan Richter Kleine Plagegeister werden zum großen Problem! Bad Oldesloe. Der vergangene Sommer war ein guter Sommer – zumindest für Flöhe. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Probleme mit Flohpopulationen nicht nur am Tier, sondern auch in der Wohnung deutlich zugenommen haben. Spätestens mit Beginn der Heizperiode vermehren sich Flöhe dann explosionsartig in der Wohnung. Matthias Hoffmann, Tierarzt bei Virbac Tierarzneimittel, rät zur Besonnenheit und gibt wertvolle Tipps, wie sich Flohgeplagte schnell wieder wohlfühlen können. Stufe 1: Flöhe am Tier – was nun? Wird der Befall bei Hund oder Katze rechtzeitig entdeckt, reicht häufig die Behandlung des Tieres mit einem Spot on- oder Spray-Präparat. Das auf Haut und Haarkleid aufgetragene Arzneimittel tötet die vorhandenen Flöhe bei Kontakt schnell ab. Die Anwendung sollte drei- bis viermal im monatlichen Abstand wiederholt werden, um den Flohbefall sicher zu kontrollieren. Die regelmäßige vorbeugende Behandlung schützt die …