Monatsarchiv: Januar 2018

Januar, 2018

  • 26 Januar

    Thüringen schafft die Rasseliste ab

    TASSO: Die Einstufung eines Hundes als gefährlich aufgrund seiner Rassezugehörigkeit ist wissenschaftlich unhaltbar und unseriös.

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter TASSO begrüßt neues Hundegesetz und fordert bundesweite Abschaffung der Rasselisten Sulzbach/Ts. Auch das Land Thüringen schafft die Rasseliste ab. Am Freitag, 26. Januar, hat der Landtag in Thüringen eine entsprechende Novellierung des „Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren“ beschlossen. Damit ist Thüringen nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein das dritte deutsche Bundesland, das der umstrittenen Hundegesetzgebung, die bestimmte Hunderassen per se als gefährlich einstuft, ein Ende bereitet hat. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, nimmt dies zum Anlass, um eine bundesweit einheitliche Hundegesetzgebung ohne Rasselisten zu fordern. „Wir begrüßen den thüringischen Entschluss ausdrücklich“, sagt Mike Ruckelshaus, Leiter Tierschutz Inland bei TASSO. „Rasselisten haben in der Vergangenheit keinen effektiven Beitrag zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden geleistet. Dies belegen auch die zuletzt veröffentlichten Zahlen, denen zufolge von den 415 Beißvorfällen in Thüringen lediglich neun von den gelisteten Hunderassen verursacht …

  • 16 Januar

    Schweiz verbietet den anonymen Online-Handel von Hunden

    Skrupelloser Welpenhandel von osteuropäischen Hundefarmen (Foto: © VIER PFOTEN)

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter VIER PFOTEN fordert globale Kleinanzeigen-Plattformen auf, nachzuziehen Hamburg. Die Schweiz setzt einen großen Schritt gegen den anonymen Tierhandel im Internet: Ab 1. März 2018 müssen Online-Händler ihren vollständigen Namen und ihre Adresse sowie das Herkunfts- und Zuchtland der zum Verkauf angebotenen Hunde angeben. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN sieht im Schweizer Beschluss einen Umbruch in der Branche. Seit über einem Jahr fordert VIER PFOTEN nationale und internationale Anbieter von Kleinanzeigen-Webseiten – allen voran den US-Internetriesen eBay – auf, eine verpflichtende Verkäufer-Verifizierung einzuführen, um den anonymen Online-Tierhandel zu stoppen. Fast 100.000 Unterstützer weltweit haben diese Forderung an eBay seit Mitte Dezember 2017 unterschrieben. Julie Sanders, Leiterin des Fachbereichs Heimtiere bei VIER PFOTEN International: „Dies ist eine enorm wichtige Trendwende. Die Schweiz nimmt damit eine Vorreiterrolle in Punkto Tierschutz im Internethandel ein. Wir hoffen, dass viele andere Länder diesem Beispiel folgen und dem …

  • 11 Januar

    Hunde verstehen

    Buch "Hunde verstehen"

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Stuttgart. Petra Krivy und Angelika Lanzerath bieten in diesem Band eine ausgiebige Übersetzungshilfe für jeden Hundehalter. Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in das hundliche Ausdrucks- und Kommunikationsverhalten und Hintergrundwissen zu Themen wie Dominanz, Beschwichtigung, Unsicherheit und Aggression. Petra Krivy, die gefragte Hundeexpertin mit der eigenen Hundeschule »Tatzen-Treff«, ist VDH-Züchterin, Zuchtrichterin und schreibt Bücher und Fachartikel rund um den Hund. Angelika Lanzerath ist Leiterin des Bereichs Erziehung und Verhaltensberatung der von Günther Bloch gegründeten Hunde-Farm »Eifel«. Sie hält Vorträge und Seminare rund um das Thema »Hund« und schult vor allem Menschen mit verhaltensauffälligen Hunden. Angelika Lanzerath Hunde verstehen Die Hundeschule ISBN: 978-3-275-02116-1 Paul Pietsch Verlage 96 Seiten, ca. 120 Abbildungen Format: 170 x 210 mm Preis: 11,95 €

  • 11 Januar

    Mein Hund im Flegelalter

    Buch "Mein Hund im Flegelalter"

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Stuttgart. Auch Hunde kommen in die Pubertät. Befehlsverweigerung, Starrköpfigkeit, Überempfindlichkeit oder Unsicherheitsverhalten des Vierbeiners stellen Hundehalter auf die Probe. Dieser Band macht Hundebesitzern Mut, selbst bei extrem erscheinenden Problemen durchzuhalten und mit den richtigen Tricks und Methoden die Entwicklungsphase des Hundes zu meistern. Das Buch hilft, die Auswirkungen der hormonellen Veränderungen zu begreifen und Verhaltensweisen in der Jugendzeit des Hundes zu verstehen. Petra Krivy, die gefragte Hundeexpertin mit der eigenen Hundeschule »Tatzen-Treff«, ist VDH-Züchterin, Zuchtrichterin und schreibt Bücher und Fachartikel rund um den Hund. Angelika Lanzerath ist Leiterin des Bereichs Erziehung und Verhaltensberatung der von Günther Bloch gegründeten Hunde-Farm »Eifel«. Sie hält Vorträge und Seminare rund um das Thema »Hund« und schult vor allem Menschen mit verhaltensauffälligen Hunden. Angelika Lanzerath Mein Hund im Flegelalter Die Hundeschule ISBN: 978-3-275-02115-4 Paul Pietsch Verlage 96 Seiten, ca. 80 Abbildungen Format: 170 x 210 mm …

  • 9 Januar

    Was ist Himmel? Ein kleiner Hund im großen Leben

    Die berührende Suche des kleinen gehörlosen Hundes Visi nach der himmlischen Weisheit des Lebens.

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Die berührende Suche des kleinen gehörlosen Hundes Visi nach der himmlischen Weisheit des Lebens. Nach einem wahren Hundevorbild. Erzählt von New Mom in liebevollen Briefen an ihre Tochter. München. Visi ist ein bezaubernder kleiner Australian Shepherd, der gehörlos auf die Welt kommt. Für einen Profizüchter ist er wertlos und soll ‚in den Himmel geschickt werden‘. Für den wundervollen kleinen Vierbeiner ist es daher von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was mit „Himmel“ gemeint ist. Da Visi glücklicherweise von einer liebevollen jungen Frau gerettet wird, lernt er den Tierhimmel noch nicht kennen, sondern muss auf Erden herausfinden, was es damit auf sich hat! Dabei denkt er über vieles nach – über Liebe und Treue, über Freundschaft, über Ängste, Wünsche, Ziele und auch über Yoga. In dieser entzückenden Geschichte schildert Visi seine Abenteuerreise auf zwei Kontinente zu zwei Frauchen, die er Old Mom und …

  • 4 Januar

    Ältere Tiere aus dem Tierheim adoptieren

    Ältere Tiere aus dem Tierheim adoptieren

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter VIER PFOTEN erklärt die Vorteile Hamburg. Ältere Tiere werden leider oft übersehen und müssen ihren Lebensabend deshalb häufig im Tierheim fristen. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ermuntert Menschen mit Wunsch nach einem Tier, sich die Vorteile von lebenserfahrenen Hunden oder Katzen ins Bewusstsein zu rufen. Sarah Ross, Heimtierexpertin von VIER PFOTEN: „Ältere Tiere haben die wunderbare Fähigkeit, sich an vermeintlich kleinen Dingen zu erfreuen. Sie genießen gutes Futter, ihr eigenes Plätzchen, Ruhe und die pflegende Aufmerksamkeit ihrer Halter. Ihre Lebenserfahrung und ihr ruhiges Naturell sorgen meistens für ein entspanntes Zusammenleben.“ Vorteile älterer Tiere Erziehung: kennen gewöhnlich die notwendigen Grundkenntnisse wie die Nutzung der Katzentoilette, das „Sitz“ und „Bleib“. Sozialverträglichkeit: weniger reizbar und neigen dazu, Stress aus dem Weg zu gehen. Größe und Charakter: werden sich nicht mehr nach oben hin verändern, dadurch leichtere Entscheidung für das passende Tier für die …

  • 4 Januar

    VIER PFOTEN fordert Ende des anonymen Tierhandels

    Hündinnen in einer polnischen Vermehrerstation, November 2017 (FOto: © VIER PFOTEN | Pogotowie dla zwierzat)

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Welpenhändler packt über illegale Geschäfte auf eBay Kleinanzeigen aus Hamburg. Im Rahmen der VIER PFOTEN-Kampagne „Danke, eBay!“ gegen illegalen Tierhandel im Internet packt erstmals ein ehemaliger Welpenhändler über die kriminellen Machenschaften der Welpenmafia aus. Im Kreuzfeuer der Kritik steht in Deutschland vor allem das Onlineportal eBay Kleinanzeigen. Kriminelle Händler nutzen diese Plattform, um viel zu junge und auch schwer kranke Tiere von osteuropäischen Hundefarmen zu verkaufen. Der Aussteiger berichtet von schockierenden Fällen von Tierquälerei, die dank der Anonymität auf eBay Kleinanzeigen meist ungeahndet bleiben. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN fordert deshalb einmal mehr die Einführung einer verpflichtenden Verkäufer-Identitätsprüfung für die Tierkategorie auf eBay Kleinanzeigen. Gerade zur Weihnachtszeit boomt das Online-Geschäft mit niedlichen Hundewelpen. Denise Schmidt, Kampagnenleiterin VIER PFOTEN Deutschland: „Die Wurzel des Übels ist die Anonymität, die den illegalen Händlern auf eBay Kleinanzeigen garantiert wird. Nach erfolgreicher Transaktion löschen die Welpen-Dealer …

  • 4 Januar

    Studie: Hunde heilen Heimweh

    Hunde heilen Heimweh (Foto: B.A.R.K.)

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Bremen. Heimweh bei Erstsemestern führt oft zu Studienabbrüchen. Das kanadische Projekt B.A.R.K. hat ein Heilmittel dagegen – dessen Erfolg wissenschaftlich nachgewiesen ist. Labradore, Chihuahuas, Möpse, Border Collies, Windhunde – die beliebtesten Mitarbeiter der kanadischen University of British Columbia haben vier Pfoten und einen freundlichen Charakter. Das macht sie zu optimalen Tröstern und Stimmungsaufhellern, wie Dr. John-Tyler Binfet von der Fakultät für Erziehungswissenschaften beobachtet hat. Und Trost ist zu Beginn eines neuen Lebensabschnittes seiner Erfahrung nach notwendig: „Der Übergang von der High School an die Universität ist für manche Erstsemester eine Herausforderung“, sagt Dr. Binfet. „Viele leiden während ihres ersten Studienjahres unter Heimweh – das führt zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, dass sie ihr Studium abbrechen.“ Der Wissenschaftler hat deshalb das Programm B.A.R.K. ins Leben gerufen. Die Abkürzung steht für „Building Academic Retention through K9’s“, was so viel heißt wie „Durchhaltevermögen an der …