Monatsarchiv: April 2018

April, 2018

  • 24 April

    Hund im Backofen – Mehrere Hunde sterben in der Hitze des Autos

    Autos können bei Hitze für Hunde schnell zur lebensbedrohlichen Falle werden

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Sulzbach/Ts. Kaum ist es warm, häufen sich die Meldungen von Hunden, die entweder gerade noch gerettet werden konnten oder in aufgeheizten Autos gestorben sind. Noch immer wird unterschätzt, wie schnell Fahrzeuge für Hunde zur lebensbedrohlichen Falle werden können. Die Tierschutzorganisation TASSO, die Europas größtes Haustierregister betreibt, hat es sich mit ihrer Aktion „Hund im Backofen“ zur Aufgabe gemacht, für breite Aufklärung zu sorgen. Traurige Bilanz Drei Hunde sind am Freitag, 20. April, in Hamm gestorben, weil ihr Halter sie bei sommerlichen Temperaturen in einem Kleintransporter zurückgelassen hatte. Auch die hinzugerufene Tierrettung Rhein-Neckar konnte das Leben der Tiere nicht mehr retten. Glück hatte hingegen ein Hund, der in Andernach auf einem Krankenhausparkplatz zurückgelassen wurde, ihn befreite die Polizei noch rechtzeitig. Rettung aus dem backofenheißen Auto gab es auch für einen weiteren Hund aus Andernach, der auf einem Supermarktparkplatz warten musste, einen Vierbeiner …

  • 17 April

    Hundewelpen: Würmer durch die Muttermilch?

    Tierkinder können sich über die Muttermilch mit Würmern infizieren

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter So können Hundewelpen geschützt werden Tierkinder können sich über die Muttermilch mit Würmern infizieren. Ein effektiver Wurmschutz ist daher für Mutter und Welpen wichtig. Leverkusen. Zwar ist Muttermilch ist für Hundewelpen in den ersten Lebenswochen die beste Ernährung, leider infizieren sich die kleinen Tierkinder so aber häufig mit Würmern, deren Larven sie über die Milch aufnehmen. Für einen unbeschwerten Start in ein gesundes Hundeleben ist daher ein effektiver Wurmschutz für das Muttertier und seine Jungen wichtig. „Viele Hunde sind von Würmern – meist Spulwürmern – befallen, ohne dass es ihre Halter bemerken“, sagt Dr. Sonja Wolken, Tierärztin mit dem Spezialgebiet Parasitologie. „Das Problem ist, dass sich die Larven mancher Spulwurmarten auf eine Wanderung durch den Körper ihres Wirtstiers begeben. Bei trächtigen Hündinnen können sie so auch in die Gesäugeleiste wandern und nach der Geburt über die Milch direkt an die Tierkinder …

  • 13 April

    Welpenhandel im Internet soll genehmigungspflichtig werden

    Illegaler Welpenhandel im Internet muss gestoppt werden

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Erna-Graff-Stiftung startet Petition an den Deutschen Bundestag Berlin. Die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz fordert in einer schriftlichen Petition an den Deutschen Bundestag, den Tierhandel auf Internetplattformen wie beispielsweise Ebay an eine Genehmigung nach § 11 Tierschutzgesetz zu koppeln. „Der illegale Welpenhandel spielt sich heutzutage größtenteils im Internet ab“, so Dr. Eisenhart von Loeper, 1. Vorsitzender der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz. „Online lässt sich das Tierschutzgesetz bisher umgehen, das den sonstigen Handel von Tieren reguliert. Das Schlupfloch wollen wir zum Wohl der Tiere mit unserer Petition schließen.“ Konkret fordert die Petition den Bundestag auf, in § 11 Abs. 1 Nr. 7 des Tierschutzgesetzes zum Begriff „Tierbörsen“ die Begriffe „Internetplattformen“ oder „Onlinebörsen“ hinzuzufügen, um den Tausch und Verkauf von Tieren auch auf jenen Plattformen zu regulieren. Nach derzeitiger Rechtslage benötigt jeder, der Tierbörsen zum Zwecke des Tausches oder Verkaufs von Tieren durch Dritte durchführt, eine …

  • 12 April

    Studie: Hunde helfen beim Entzug

    Flanieren mit Lotta: Die Golden-Retriever-Hündin leistet ihren Beitrag zum Drogenentzug in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Evengelischen Klinikums Bethel (Foto: © Bodelschwinghsche Stiftung Bethel)

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Bonn. Hunde sind nicht nur virtuose Rauschgift-Schnüffler. Sie können Drogenabhängigen auch den Entzug erleichtern. Diesen Schluss legt eine Studie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Evangelischen Klinikums Bethel in Bielefeld nahe.Studie: Hunde helfen beim Entzug Das Forscherteam um die Gesundheitsmanagerin Sabine Urban, die Psychologen Lorenz B. Dehn und Thomas Beblo, den Mediziner Martin Diessen und den psychiatrischen Fachkrankenpfleger Björn Zillmer wollte wissen, ob substanzabhängige Menschen im stationären Drogenentzug von einer tiergestützten Einzeltherapie profitieren können. Zwölf weibliche und 14 männliche opiatabhängige Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren wirkten bei der Studie freiwillig mit, allesamt Patienten einer geschlossen geführten Drogenentzugsstation mit einem interdisziplinären Behandlungsangebot. Die Forscher teilten die Probanden nach einem standardisierten Zufallsprinzip in zwei Gruppen auf. In der ersten Woche ging jeder einzelne Proband der Gruppe A an drei Terminen mit der Therapiebegleithündin Lotta und ihrem Besitzer, einem psychiatrischen …

  • 10 April

    Studie: Gesund mit Hund – Schutzengel für Singles

    Gesund mit Hund: Wer eine starke Bindung zu seinem Tier hat und regelmäßig Zeit an der frischen Luft verbringt, verringert sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich.

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter Bonn. Hundehalter leben länger, zumindest statistisch betrachtet. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Uppsala aufgrund einer landesweiten Kohortenstudie in Schweden. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Sie machten 2016 in Europa 45 Prozent aller Todesfälle bei Menschen aus. Das nahmen Forscher der Universität Uppsala zum Anlass, Zusammenhänge zwischen Todesfällen und Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und der Hundehaltung zu entschlüsseln. Für die im Journal „Scientific Reports“ veröffentlichte Studie griff das Team rund um Prof. Dr. Tove Fall auf die Daten von 3,4 Millionen schwedischen Einwohnern zurück. Von gut 34.000 Personen standen zudem selbst gemachte Angaben zu Lebensgewohnheiten zur Verfügung. Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf Personen im Alter von 40 bis 80 Jahren, die anfangs an keiner Herz-Kreislauf-Krankheit litten. Zwölf Jahre später betrachteten die Forscher die Daten dieser Gruppe erneut. Der Analyse zufolge können Hunde ihre Halter unter Umständen vor lebensbedrohlichen Krankheiten …

  • 5 April

    Leonberg: Polizei rettet 114 Hunde- und Katzenwelpen

    VIER PFOTEN fordert eBay Kleinanzeigen auf, kriminellen Händlern keine Plattform zu bieten (Foto: © Vier Pfoten)

    Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter VIER PFOTEN fordert eBay Kleinanzeigen auf, kriminellen Händlern keine Plattform zu bieten Leonberg/Hamburg. Anlässlich der Beschlagnahmung von 114 Hunde- und Katzenwelpen durch die Polizei Ludwigsburg fordert VIER PFOTEN die Onlineplattform eBay-Kleinanzeigen erneut auf, den anonymen Handel mit Tieren zu stoppen. Denn auch in Deutschland floriert das Geschäft mit den Hundewelpen aus Osteuropa. Auf eBay-Kleinanzeigen können Betrüger anonym und unkontrolliert ihrem skrupellosen Geschäft mit den Tieren nachgehen. Den kriminellen Händlern ist somit Tür und Tor geöffnet. Mehr als 100.000 Menschen unterstützen bereits die aktuelle VIER PFOTEN-Kampagne www.dankeebay.de gegen den anonymen Tierhandel im Internet. Die Polizei Ludwigsburg fand die 93 Hundewelpen im Alter zwischen fünf Wochen und fünf Monaten sowie die 21 Katzenbabys im Alter von fünf bis sieben Wochen in der Nacht am Dienstag, 3. April, gegen 22 Uhr auf der A8 im Bereich der Anschlussstelle Leonberg-West. Etliche der Tiere waren noch …