Archiv für Oktober, 2014

Darmparasiten – Welpen richtig schützen
Leverkusen (akz-o). Manche Hunde- und Katzenwelpen müssen bereits in ihren ersten Lebenswochen so einiges durchmachen. Jedes vierte Jungtier ist mit Kokzidien, einzelligen Darmparasiten, infiziert. Das ergab eine Untersuchung von 21.000 Hunden und 8.000 Katzen. Die Studie, die zwischen 2003 und 2010 in Deutschland durchgeführt wurde, kam darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass jeder achte Welpe […]

Tierische Nulldiät – Hunde bei Mahlzeiten ignorieren
Düsseldorf. Gejaule beim Abendessen, bettelnder Blick beim Picknick im Grünen oder die Hundepfote auf dem Schoß beim nachmittäglichen Stück Kuchen – Welpen und auch erwachsene Hunde können sehr überzeugend sein, wenn sie etwas vom Essen ihrer Halter abbekommen möchten. Meist hat der Mensch selbst den Grundstock dafür gelegt, denn ein Welpe käme von allein gar […]

Ein Hund aus zweiter Hand
Düsseldorf. Mitleid ist der denkbar schlechteste Grund einen Hund aus dem Tierheim zu holen. Second-Hand-Hunde haben oft eine unschöne oder traumatische Vergangenheit, sind schlecht sozialisiert, reagieren aggressiv oder sind in einer anderen Form auffällig. Bevor man sich einen Mitbewohner aus dem Tierheim zulegt, sollte man sich unbedingt fragen, ob man bereit ist, sein Leben für […]

Sachkundelehrgang der Kölner Hunde-Akademie anerkannt
Anerkennung bietet professionellen Hundehaltern Sicherheit Ruppichteroth. Der Sachkundelehrgang der Kölner Hunde-Akademie ist als Nachweis der Sachkunde im Sinne von Par. 11 Tierschutzgesetz anerkannt. Professionelle Hundehalter, die den Lehrgang erfolgreich absolviert haben, erfüllen die Voraussetzungen, um die Erlaubnis für die Ausübung ihrer Tätigkeit zu erwerben. Das hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes […]

Hund und Katze – Keine Angst vor dem Tierarzt
VIER PFOTEN: Frühes Üben lohnt sich für Vierbeiner und Halter Hamburg. Schon der Anblick der Transportbox oder der Tierarztpraxis kann bei Vierbeinern tierische Angst und Fluchtreaktionen auslösen. VIER PFOTEN zeigt, wie Sie Hund und Katze mit einfachen Übungen vor dieser Angst schützen können. „Angstverhalten beim Tierarzt kann am Wirkungsvollsten vorgebeugt werden, wenn bereits Welpen und […]

Sport mit Hund – VIER PFOTEN-Tipps für gemeinsame Aktivitäten
Hamburg. Der Hund ist als bester Freund des Menschen immer gern und überall dabei. Sportliche Aktivitäten sind, neben täglichen Spaziergängen, eine gesunde Art, gemeinsam Spaß zu haben. Damit der Sport mit Hund kein Misserfolg wird, rät VIER PFOTEN dazu, bei der Wahl der Sportart auf den Charakter des Hundes einzugehen: Ist er eher ängstlich und […]

Bundesverwaltungsgericht: Kampfhundesteuer von 2.000 Euro pro Jahr „erdrosselnd“
Leipzig. Eine kommunale Kampfhundesteuer in Höhe von 2.000,- Euro pro Jahr ist unzulässig, da sie einem Kampfhundeverbot in der Gemeinde gleichkommt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Die Gemeinde Bad Kohlgrub erhebt für einen „normalen“ Hund eine Hundesteuer von jährlich 75,- Euro. Für einen so genannten Kampfhund – hier ging es um einen […]

„Der Hund darf nicht mit“ – Dürfen Taxi-Fahrer die Mitnahme von Tieren verweigern?
Sulzbach/Hamburg. Zusammen mit ihren Hunden, einem Jack-Russel-Terrier und einem Beagle, wollten zwei Männer im Juni 2013 in ein Hamburger Taxi steigen. Als der erste Mann mit seinem Hund auf der Beifahrerseite eingestiegen war und das Ziel genannt hatte, verweigerte der Taxifahrer jedoch die Beförderung der Männer zusammen mit den Hunden. Gründe nannte er den beiden […]

Unbekömmliche Giftköder
Düsseldorf. Wenn Hundehalter selbst bei einem Restaurantbesuch nicht auf ihren vierbeinigen Liebling verzichten wollen, haben sie dafür Sorge zu tragen, dass das Tier nichts isst, was ihm nicht bekommt. Die ARAG Experten verweisen auf einen Fall, in dem eine Hundehalterin die Giftköder für Mäuse unter ihrem Tisch nicht bemerkte – ihr Fiffi aber schon. Und der […]