Leonberg: Polizei rettet 114 Hunde- und Katzenwelpen

Zuletzt aktualisiert am 20. April 2019 von Stefan Richter

VIER PFOTEN fordert eBay Kleinanzeigen auf, kriminellen Händlern keine Plattform zu bieten

VIER PFOTEN fordert eBay Kleinanzeigen auf, kriminellen Händlern keine Plattform zu bieten (Foto: © Vier Pfoten)Leonberg/Hamburg. Anlässlich der Beschlagnahmung von 114 Hunde- und Katzenwelpen durch die Polizei Ludwigsburg fordert VIER PFOTEN die Onlineplattform eBay-Kleinanzeigen erneut auf, den anonymen Handel mit Tieren zu stoppen. Denn auch in Deutschland floriert das Geschäft mit den Hundewelpen aus Osteuropa. Auf eBay-Kleinanzeigen können Betrüger anonym und unkontrolliert ihrem skrupellosen Geschäft mit den Tieren nachgehen. Den kriminellen Händlern ist somit Tür und Tor geöffnet. Mehr als 100.000 Menschen unterstützen bereits die aktuelle VIER PFOTEN-Kampagne www.dankeebay.de gegen den anonymen Tierhandel im Internet.

Die Polizei Ludwigsburg fand die 93 Hundewelpen im Alter zwischen fünf Wochen und fünf Monaten sowie die 21 Katzenbabys im Alter von fünf bis sieben Wochen in der Nacht am Dienstag, 3. April, gegen 22 Uhr auf der A8 im Bereich der Anschlussstelle Leonberg-West. Etliche der Tiere waren noch viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden. Die Polizei hat die Welpen im Tierheim Stuttgart untergebracht und die Ermittlungen aufgenommen. Da die EU-Impfpässe vermutlich gefälscht sind, beschlagnahmte das Stuttgarter Veterinäramt diese und untersagte den Weitertransport nach Spanien.

Denise Schmidt, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN Deutschland: „Das Geschäft mit Hundewelpen boomt – auch bei uns in Deutschland. Nahezu täglich erreichen uns Meldungen von besorgten eBay-Nutzern, die dubiose Angebote entdeckt haben oder selbst Opfer von Betrug wurden.“

Anonymer Tierhandel auf eBay Kleinanzeigen
VIER PFOTEN steht seit 2016 im Gespräch mit eBay-Kleinanzeigen. Das größte Problem beim Handel mit Tieren auf der Onlineplattform ist die Anonymität der Verkäufer. Eine Rückverfolgung ist kaum möglich und kriminelle Händler können nur selten überführt werden. Die Tierschutzstiftung fordert daher die Einführung einer verpflichtenden Identitätsprüfung für die Tierkategorie. Damit könnten unseriöse und kriminelle Händler schneller kontrolliert, überführt und effektiv vom Benutzen der Plattform ausgeschlossen werden. Leider sieht sich eBay bislang nicht in der Verantwortung, entsprechende Maßnahmen umzusetzen und bietet somit Betrügern auch weiterhin eine Plattform.

Weitere Informationen: www.dankeebay.de

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Versuchen Sie auch

Versuchstier 2020 ist der Hund

Versuchstier 2020 ist der Hund

Die erschütternden Undercover-Bilder aus dem Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) im niedersächsischen Mienenbüttel haben eindringlich gezeigt, was Hunde in Pestizid- und anderen Giftigkeitstests teilweise erleiden müssen. Der Hund wird neben der Ratte besonders häufig in gesetzlich vorgeschriebenen Tierversuchen eingesetzt. Und die Zahlen steigen!